Das große Promibacken
14.02.2024 • 20:15 - 23:00 Uhr
Unterhaltung
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Das große Promibacken
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
12+
Unterhaltung

Süßes oder Saures?

Von Marina Birner

"Das große Promibacken" geht in die nächste Runde: Auch in Staffel acht greifen acht Promis, darunter Julian F.M. Stoeckel und Panagiota Petridou, zur Schürze und Löffel. Wer überzeugt die kritischen Gaumen der Jury und räumt das Preisgeld von 10.000 Euro ab? Für den guten Zweck versteht sich ...

Auf die Löffel, fertig, los: "Das große Promibacken" (SAT.1) geht in die nächste Runde – und das ausgerechnet am Valentinstag. In Staffel acht des Ablegers von "Das große Backen" versuchen sich Schauspielerin Susan Sideropoulos, Comedian Simon Gosejohann, Moderatorin Madita van Hülsen, Schauspieler Raúl Richter, TV-Kommissarin Alexandra Rietz, Entertainer Julian F.M. Stoeckel, Moderatorin Panagiota Petridou und Leichtathlet Mathias Mester in sechs neuen Folgen zum Erfolg zu backen. Schließlich gibt es auch dieses Mal nicht nur den heiß begehrten Goldenen Cupcake zu gewinnen. Es geht um 10.000 Euro für den guten Zweck.

Auf dem Weg dorthin gilt es, Deutschlands Motivtorten-Königin Bettina Schliephake-Burchardt sowie den mehrfachen Patissier des Jahres, Christian Hümbs, zu überzeugen. Wer beeindruckt in den Kategorien Geschmack, Optik und Präzision und sahnt die meisten Punkte der Jury ab? Moderiert wird die Tortenshow wie gewohnt von Enie van der Meiklokjes. Auf Joyn gibt es "Das große Promibacken" bereits eine Woche vor der TV-Ausstrahlung ab dem 7. Februar (immer mittwochs) zu sehen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Ein Teilnehmer hat noch "nie einen Kuchen gebacken"

Vor Beginn der Challenges stapeln einige der Promis tief. Vor allem Sideropoulos überrascht: "Ich kenne das Business, bin kameraerfahren. Hinzukommt: Ich hab' in meinem Leben noch nie einen Kuchen gebacken". Auch Petridou scheint skeptisch: "Ich bin ein Improvisationskünstler. Nur habe ich gelernt: Beim Backen interessiert das keinen."

Gosejohann hingegen steigt weitaus optimistischer mit Schürze in den Ring: "Wir wollen ja diese Heldengeschichten sehen", sagt er: dass "jemand von ganz unten" an die Spitze komme. Die einzige, die vor Ehrgeiz zu strotzen scheint, ist van Hülsen. Sie betont gegenüber SAT.1: "Ich will gewinnen!"

"Das große Promibacken" – Mi. 14.02. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.