Der alternde General Umberto Nobile (Peter Finch) kann nicht schlafen und ruft die Geister der unter seinem Kommando getöteten Menschen zu sich, um ein Tribunal zu bilden und sie zu bitten, über sein Versagen zu urteilen. Er erinnert sich an die Ereignisse, die geschahen, als er 1928 die unglückselige Expedition an Bord des Luftschiffs "Italia" befehligte, mit dem er die erste Überquerung des Nordpols auf dem Luftweg versuchen wollte. Die Expedition ging schnell schief, als die "Italia" von schlechtem Wetter überrascht wurde und auf das Packeis abstürzte. Nobile und zehn Männer überlebten und schlugen ihr Lager in einem Zelt auf, das sie rot bemalten, um die Aufmerksamkeit der Rettungskräfte auf sich zu ziehen. Dort konnten sie sich von ihren spärlichen Vorräten und dem Fleisch eines erlegten Eisbären ernähren. Die Rettungsaktion wurde jedoch durch das Zögern der Behörden erschwert. "Das Rote Zelt" war eine Koproduktion zwischen Italien und der UdSSR. Nobiles Expedition wurde mit beeindruckender Detailtreue rekonstruiert, wobei das Produktionsteam die Innenräume des Luftschiffs in Originalgrösse nachgebaute, und die Dreharbeiten unter echt arktischen Bedingungen und im Packeis durchgeführt wurden. Die Musik komponierte Ennio Morricone, Regie führte der sowjetische Meisterregisseur Mikhail K. Kalatozov ("Die Kraniche ziehen"), der für seinen epischen Abenteuerfilm mit Sean Connery, Peter Finch, Claudia Cardinale, Hardy Krüger und Mario Adorf auf eine illustre Schar westlicher Superstars zurückgreifen konnte.
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"
Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.