Das schwarze Schaf
25.11.2017 • 22:15 - 23:45 Uhr
Spielfilm, Krimikomödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Pater Brown (Heinz Rühmann).
Vergrößern
Von links: Flambeau (Siegfried Lowitz) und Pater Brown (Heinz Rühmann).
Vergrößern
Originaltitel
Das schwarze Schaf
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
1960
DVD-Start
Do., 25. September 2008
Spielfilm, Krimikomödie

Das schwarze Schaf

Pater Brown, der Seelenhirte einer kleinen irischen Gemeinde, hat eine Leidenschaft für Kriminalromane. Das würde seine Vorgesetzten nicht weiter stören, nähme der Pater nicht jede Gelegenheit wahr, sein Steckenpferd auch in der Praxis zu reiten. Solch eine Gelegenheit bietet sich ihm, als ein Mann ausgerechnet während des Gottesdienstes vor der Gemeindekirche umgebracht wird.

Für Inspektor Graven gibt es keinen Zweifel daran, dass der Schmied Barnes der Täter ist. Doch der Geistliche denkt anders darüber, und tatsächlich gelingt es ihm, den wirklichen "Hammermörder" ausfindig zu machen. So kommt Pater Brown auf die Titelseiten der Zeitungen, was sein Bischof gar nicht gern sieht. Prompt versetzt er das schwarze Schaf an einen Ort, wo der Pater keinen Schaden anrichten kann, denn das letzte Verbrechen in Browns neuer Provinzgemeinde geschah vor acht Monaten. Es war ein simpler Fahrraddiebstahl.

Kaum hat Pater Brown jedoch seinen Antrittsbesuch absolviert, geschieht in dem sonst so friedlichen Ort ein heimtückischer Mord: Während der Fernseh-Übertragung eines Fußball-Länderspiels wird der Bankier Conelly mitten in einem Lokal umgebracht. Die Polizei steht vor einem Rätsel. Und obwohl Pater Brown keine Lust hat, schon wieder strafversetzt zu werden, geschehen bald Dinge, die es ihm geradezu unmöglich machen, seinen kriminalistischen Tatendrang zu zügeln.

Darsteller

Weitere Darsteller
Maria Sebaldt Siegfried Lowitz Lina Carstens Fritz Rasp Hans Leibelt Johannes Buzalski Herbert Tiede Friedrich Domin Gernot Duda Rosel Schäfer Herta Fahrenkrog

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.