Das war dann mal weg
16.09.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
Info, Geschichte
Lesermeinung
Das war dann mal weg: Bekannte Comediens und Dinge die aus unserem Alltag verschwunden sind.
Vergrößern
Originaltitel
Das war dann mal weg
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Geschichte

Das war dann mal weg

Ob Musikkassette, Tamagotchi oder Muckefuck: Was früher im Alltag unverzichtbar war, ist heute so gut wie verschwunden. Welche Trends sind uns in Erinnerung geblieben? Das fragen wir auch bekannte Comedians und gehen mit ihnen auf eine Zeitreise in die Vergangenheit der verschwundenen Dinge. Ein paar der Highlights von gestern holen wir wieder aus der Versenkung - und lassen uns dabei von bekannten Humorspezialisten unter die Arme greifen: Atze Schröder, Lisa Feller, Abdelkarim, Ingmar Stadelmann, Helene Bockhorst, Daphne de Lux, Christian Schulte-Loh und Lutz van der Horst erinnern sich an die Trends und Verkaufsschlager mit Kultstatus. Dabei tauchen immer wieder genialen oder skurrilen Erfindungen auf, die unseren Lebensgewohnheiten bis heute ihren Stempel aufgedrückt haben. Die Musikkassette etwa hat die Art, wie Musik gehört wurde, grundlegend verändert. Dagegen sind Modeerscheinungen wie das Arschgeweih zuerst total angesagt, später aber total peinlich und sie verschwinden in der Versenkung. Rudi Völler & Co.markieren die Hochphase der Dauerwelle. Vor allem in den Achtzigern macht sie aus jedem Fusselhaar eine auffällige Löwenmähne. Trendartikel wie das Tamagotchi polarisieren dagegen von Anfang an: Die einen lieben das piepsende Ei, die anderen können keinen Sinn darin erkennen. Aber auch sehr praktische Produktentwicklungen wie der Ersatzkaffee aus Getreide, den viele Ältere noch als Muckefuck kennen, überzeugen nicht jeden. Die Doku nimmt all diese vergessenen Dinge des Alltags unter die Lupe und zeigt, warum sie so erfolgreich waren. Was davon ist für immer verschwunden? Was war ein Meilenstein für die technische Entwicklung? Was kommt vielleicht als Kult sogar wieder? Und was sagen uns die verschwundenen Dinge über den jeweiligen Zeitgeist? Der Film von Biggy Seybold und Carmen Peter nimmt den Zuschauer mit auf eine spannende und humorvolle Reise in die Vergangenheit.

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!