Dein perfektes Jahr
24.03.2024 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Liebeskomödie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Dein perfektes Jahr
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Fernsehfilm, Liebeskomödie

Eine Bedienungsanleitung für die Romantik

Von Marina Birner

Geschichten über schicksalhafte Begegnungen gibt es viele. Doch die Autorin Wiebke Lorenz (Pseudonym Charlotte Lucas) treibt es in ihrem Buch "Dein perfektes Jahr", das fürs ZDF verfilmt wurde, auf die Spitze. Ein besonderer Kalender führt zwei Menschen zusammen, die unterschiedlicher nicht sein könnten.

Vom knallharten Ermittler zum melancholischen Mittfünfziger, der im Strudel des Lebens zu ertrinken droht: Nach 14 Jahren als Major Carl Ribarski in der Krimiserie "SOKO Wien" schlüpfte Stefan Jürgens nun einmal in eine ganz andere Rolle. Der Eigenbrötler Jonathan Grief scheint ohne eigene Perspektive, ohne Leidenschaft durchs Leben zu gehen. "Man könnte auch sagen, er ist kurz davor, in seiner festgelegten Welt vollends einzuschlafen", sagt der Schauspieler. Zu schwer wiegt die Last, sich sowohl um den familieneigenen Verlag als auch um den dementen Vater zu kümmern. Basierend auf dem gleichnamigen Bestseller-Roman von Charlotte Lucas schickt Drehbuchautor Bert Koß den trägen und überforderten Protagonisten im neuen "Herzkino"-Film "Dein perfektes Jahr" (ZDF) ins Abenteuer seines Lebens. Den Stinkstiefel mit Herz gibt Jürgens dabei sehr überzeugend.

Eine Geschichte über unverhoffte Wendepunkte im Leben

Koß führt in seinem sensibel erzählten Drama mit komödiantischen Elementen zwei von Zukunftsängsten Getriebene zusammen. Denn neben Jonathan gibt es auch noch Hannah Schmidt (Anneke Kim Sarnau). Die quirlige, stets optimistische Erzieherin befürchtet das Aus ihrer langjährigen Beziehung – und lässt sich etwas ganz Besonderes einfallen, um dem noch glimmenden Flämmchen ihrer Liebe zu neuer Strahlkraft zu verhelfen. Sie bastelt ein Kalenderbüchlein, das all die tollen Unternehmungen für das kommende Jahr vorsieht. So weit, so gut. Der Plan steht. Doch dann lässt das Schussel das Geschenk auf einer Parkbank liegen. Während Herzensmensch Hannah nun wirklich kurz vor dem Nervenzusammenbruch steht, steckt Jonathan nach wie vor in seinem Alltagstrott fest.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Jonathan ist noch einer der Menschen, die auf der Straße stehen bleiben, um Müll aufzuheben. Auf den ersten Blick sieht er zwar recht unscheinbar aus in seinem schlichten Anzug und mit der grauen Föhnfrisur. Für einen Mann mittleren Alters ist er allerdings noch gut in Schuss und geht regelmäßig joggen. Auf einer eben dieser Laufrunden fällt ihm jene kleine, bunte Tüte in die Hände, die sein Leben verändern sollte.

Ein Feelgood-Film mit Tiefgang

Es ist eine Idee, die kein Herz kalt lässt: Berührt von der liebevollen Gestaltung nimmt er sämtliche Termine aus dem Kalender wahr, in der Hoffnung, auf die Verfasserin zu stoßen. Und so findet Jonathan seine verloren geglaubte Lebensfreude auf skurrilen Konzerten und bei Chorstunden allmählich wider. Dass die beiden sich ständig knapp verfehlen, lässt den Zuschauer zu Hause auf dem Sofa unruhig hin und her rutschen. Doch irgendwann, das ist klar, kreuzt Hannah seinen Weg – doch vorerst, ohne von der Verbindung durch den Kalender zu wissen. Und schließlich knistert es zwischen den beiden. Sie stehen nun an einem Scheideweg: Kann man auch in der Mitte des Lebens noch den Sprung in ein neues Abenteuer wagen? Auf diese zentrale Frage versucht Regisseurin Luise Brinkmann im Laufe des Films mit viel Witz und Liebe zum Detail eine Antwort zu finden.

"Hier wird keine heile Welt mit garantiertem Happy End vorgespielt", weiß Hauptdarsteller Jürgens. "Wir sehen das Leben aus sehr unterschiedlichen Perspektiven, mit dem täglichen individuellen Kampf inklusive." Dennoch sei es im besten Sinn ein Feelgood-Film. Eine Geschichte, die die deutsche Autorin Wiebke Lorenz, die unter dem Pseudonym Charlotte Lucas veröffentlicht, nur zu gern auf den TV-Bildschirmen sieht: "Mitzuerleben, wie der eigene Roman quasi zum Leben erweckt wird – ich durfte bei den Dreharbeiten hin und wieder zuschauen, und meine kleine Tochter Luzie spielt eine kleine Rolle darin -, ist absolut überwältigend", schwärmt die 52-Jährige. "Da schreibt sich der neue 'Charlotte Lucas', an dem ich gerade arbeite, fast von allein."

"Dein perfektes Jahr" – So. 24.03. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.