Denn sie wissen nicht, was passiert - Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show
04.05.2019 • 20:15 - 00:00 Uhr
Unterhaltung, Show
Lesermeinung
Heute werden Barbara Schöneberger, Günther Jauch (l.) und Thomas Gottschalk live, d.h. komplett ohne Netz und doppelten Boden, ihre Schlagfertigkeit, Spielfreude und ihr grenzenloses Improvisationstalent unter Beweis stellen (Archivfoto).
Vergrößern
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2019
Unterhaltung, Show

Ein bisschen Panik muss sein

Von Rupert Sommer

Mit zwei neuen Folgen geht das launige Treiben der Moderations-Dinosaurier in die nächste Runde.

Man kann vieles über sie behaupten. Aber dass Barbara Schöneberger, Günther Jauch und sein alter Freund Thomas Gottschalk sich krampfhaft an ihren Moderationskarten festhalten und wie ferngesteuert beliebig durch Unterhaltungssendungen führen würden, stimmt nun wirklich nicht. Ganz im Gegenteil: Alle Drei umgibt nach wie vor eine Aura der besonderen Spontaneität. Jauch scheut bei seinem Klassiker "Wer wird Millionär?" kein Ad-hoc-Wortgefecht mit Kandidaten, die ihm zu naseweis oder zu arrogant vorkommen. Gottschalk war schon bei den oft hoffnungslos überzogenen "Wetten, dass ..?"-Sendungen ein Zen-Meister der Unberechenbarkeit. Und Barbara Schöneberger weiß, wie man Pleiten, Pannen und kleiner Peinlichkeiten mit lautem Lachen gekonnt überspielt.

In der ersten von zwei neuen Ausgaben der latent chaotischen RTL-Samstagabenshowreihe "Denn sie wissen nicht, was passiert! Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show" geraten die Drei trotzdem wieder mal aufs Glatteis. Ohne Netz und doppelten Boden agieren die erfahrenen Moderatoren in der Spielsendung, bei der Publikumskandidaten immerhin 500.000 Euro gewinnen können. Sie sind allein auf ihre Schlagfertigkeit, Spielfreude und ihr Improvisationstalent angewiesen. Was genau passieren wird, weiß im Vorfeld so gut wie niemand – auch nicht bei RTL. Und genau das macht Freude. Zuletzt lagen die Quoten der Showreihe, von der bislang vier Ausgaben im vergangenen Jahr zu sehen waren, stets deutlich über Senderschnitt.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.