Der Auftragslover
05.06.2018 • 23:40 - 01:15 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
Alex (Romain Duris) wird von Juliette (Vanessa Paradis) überrascht.
Vergrößern
Originaltitel
L'Arnacoeur
Produktionsland
Frankreich
Produktionsdatum
2010
Kinostart
Mi., 17. März 2010
Spielfilm, Komödie

Der Auftragslover

Er hat Charme, sieht blendend aus, ist einfühlsam und verständnisvoll: Auf Frauen wirkt Alex wie der absolute Traummann. Allerdings wissen die meisten seiner Eroberungen nicht, dass er in geheimer Mission agiert: Denn Alex ist von Beruf Herzensbrecher. Besorgte Verwandte oder Freunde können ihn anheuern, damit er frustrierten Frauen schöne Augen macht und sie dazu bringt, endlich mit dem jeweiligen Freund Schluss zu machen.

Unterstützt von seiner Schwester Mélanie und deren Mann Marc bereitet er sich akribisch auf seine Aufträge vor und inszeniert spektakuläre Manöver, um bei seinen Zielpersonen Eindruck zu schinden. Der Aufwand lohnt sich, Alex' Erfolgsquote liegt bei 100 Prozent. Es gibt für ihn nur eine Einschränkung: Er zerstört keine glücklichen Beziehungen. Doch Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel.

Von einem rabiaten Gläubiger unter Druck gesetzt, nimmt Alex notgedrungen den lukrativen Auftrag des schwerreichen Blumenhändlers Van Der Becq an. Dessen Tochter Juliette schwebt mit ihrem Verlobten Jonathan zwar im siebten Himmel, aber trotzdem soll Alex die beiden auseinanderbringen. Die Zeit drängt, denn in zehn Tagen soll in Monaco die Hochzeit stattfinden.

Kurzerhand gibt Alex sich als Juliettes neuer Bodyguard im Auftrag ihres Vaters aus, weicht der Braut fortan nicht mehr von der Seite und wartet auf eine Chance, um ihr Herz zu gewinnen. Aber die selbstbewusste junge Frau lässt sich nicht so leicht an der Nase herumführen, im Gegenteil: Sie ist von ihrem "Wachhund" vor allem genervt und schafft es immer wieder, ihm zu entwischen.

Der Countdown zur Hochzeit läuft und Alex greift zu den aberwitzigsten Tricks, um Juliette doch noch für sich zu gewinnen. Nach vielen Mühen scheint der Plan aufzugehen. Zugleich aber geschieht etwas Unerwartetes: Der abgebrühte Auftragslover entwickelt echte Gefühle für sein Zielobjekt.

Der Trailer zu "L'arnacoeur - Der Auftragslover"

Darsteller

Romain Duris
Vanessa Paradis
Andrew Lincoln: Dank "The Walking Dead" weltweit bekannt.
Andrew Lincoln
Weitere Darsteller
Julie Ferrier François Damiens Héléna Noguerra Jacques Frantz Jean-Yves Lafesse Jean-Marie Paris Elodie Frenck Tarek Boudali Philippe Lacheau Julien Arruti Natasha Cashman Geoffrey Bateman Amandine Dewasmes Patrick Massiah Gianfranco Poddighe Audrey Lamy Victoria Silvstedt Ève Chems de Brouwer Camille Figuereo Nina Mélo Adina Cartianu Léticia Belliccini Caroline Duris Karima Gouit Clémentine Niewdanski Hélène Liber Cathy Darietto Caroline Derrien

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.