Der Barcelona-Krimi: Über Wasser halten
02.11.2017 • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-Film, TV-Kriminalfilm
Lesermeinung
Kommissarin Fina Valent (Anne Schäfer) hindert den Polizisten Bernat (Yoeri de Bruyn), einen illegalen Einwanderer zu misshandeln.
Vergrößern
Kommissarin Fina Valent (Anne Schäfer), der Verbrecher Gerard (Luka Peros) und der Kleinkriminelle Sameer (Altamasch Noor) kämpfen auf Leben und Tod.
Vergrößern
Gefährlicher Einsatz für Kommissarin Fina Valent (Anne Schäfer).
Vergrößern
Kannst Du schießen? Kommissar Xavi Bonet (Clemens Schick) stellt seine neue Partnerin Fina Valent (Anne Schäfer) auf die Probe.
Vergrößern
Kommissar Xavi Bonet (Clemens Schick) muss ein grausames Verbrechen verhindern.
Vergrößern
Kommissarin Fina Valent (Anne Schäfer) und Xavi Bonet (Clemens Schick) müssen alles riskieren, um Flüchtlinge zu retten.
Vergrößern
Kommissar Xavi Bonet (Clemens Schick) tut seiner Partnerin einen Gefallen - und verpasst Joan (Anton Weil), dem kriminellen Freund ihrer Tochter, eine Abreibung.
Vergrößern
Kommissarin Fina Valent (Anne Schäfer) und ihr Partner Xavi Bonet (Clemens Schick) ermitteln in Barcelonas Altstadt.
Vergrößern
Kommissarin Fina Valent (Anne Schäfer) gerät bei einem Einsatz in höchster Gefahr
Vergrößern
Kommissarin Fina Valent (Anne Schäfer) und Xavi Bonet (Clemens Schick) arbeiten mit dem Verdächtigen Sameer (Altamasch Noor) zusammen.
Vergrößern
Kommissar Xavi Bonet (Clemens Schick) jagt Verbrecher in Barcelona.
Vergrößern
Seine Kompromisslosigkeit bringt Kommissar Xavi Bonet (Clemens Schick) in Gefahr.
Vergrößern
Kommissarin Fina Valent (Anne Schäfer) und Xavi Bonet (Clemens Schick) nehmen den Gangster Gerard (Luka Peros, re.) fest.
Vergrößern
Kommissarin Fina Valent (Anne Schäfer) und ihr Partner Xavi Bonet (Clemens Schick) müssen einen Mord im Milieu illegaler Einwanderer aufklären.
Vergrößern
Showdown im Hafen: Xavi Bonet (Clemens Schick, li.) schnappt sich den Gangster Gerard (Luka Peros).
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2017
TV-Film, TV-Kriminalfilm

Ein modernes Bilderbuch

Von Eric Leimann

Mit Clemens Schick und Anne Schäfer schickt die ARD ein weiteres Donnerstags-Ermittlerteam an einen Sehnsuchtsort. Trotz interessanter Besetzung und einer schick gefilmten "Location" ist der Krimi eher von der Stange.

Xavi Bonet (Clemens Schick) ist ein Traumkollege. Der meist schweigende Kommissar mit Schatten im Blick leidet am autoritären Vater (Hans-Uwe Bauer), einem Spitzenpolitiker, und der Welt im Allgemeinen. Kein Spaß also für die aus Palma zugezogene, lebensfrohe Fina Valent (Anne Schäfer). Die alleinerziehende Kommissarin wagt in Barcelona mit ihrer 15-jährigen Tochter einen Neuanfang. In "Der Barcelona-Krimi: Über Wasser halten" wird das neue Ermittlerteam sogleich in einen Fall hineingezogen. Ein Mann ohne Erinnerung liegt schwer verletzt am Strand, ein illegaler Einwanderer ist tot. Zwischen den beiden Fällen besteht eine Verbindung, die zum ganz großen Geschäft mit Drogen in der katalanischen Hafenstadt führt.

Man kann nicht sagen, dass das neuste Ermittlerteam der ARD schlecht ausgesucht wäre. Clemens Schick gilt seit Jahren als charismatischer Geheimtipp unter den deutschen Schauspielern. Der 45-Jährige, der sich 2014 als homosexuell outete, ließ auch seine Figur Xavi Bonet bisexuell anlegen, was gleich im ersten Filmen zu gewissen Komplikationen führt. Dazu kennt sich der geborene Tübinger gut in Katalonien aus, ein Teil seiner Familie lebt dort. Schicks Partnerin Anne Schäfer ist eine Primetime-Entdeckung. Von 2013 bis 2016 spielte die schöne 38-Jährige am Vorabend bei der "SOKO Köln". Im Januar 2018 wird sie an der Seite Til Schweigers und Matthias Schweighöfers in der Kino-Actionkomödie "Hot Dog" (2018) zu sehen sein.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Trotz zweier Hauptdarsteller mit Potenzial holt das Drehbuch von Kai Hafemeister, Stefanie Kremser und Klaus Wolfertstetter nicht allzu viel aus dem neusten Krimistandort der ARD heraus. Der Fall, für den Barcelona-Insider Xavi Bonet in dunklen Gassen, pittoresk schmuddeligen Bars und auf sonnenüberfluteten Dächern unterwegs sein darf, wirkt zu sehr aus Einzelteilen zusammengesetzt. Er entwickelt nicht wirklich einen erzählerischen Sog.

Immerhin: Regisseur Jochen Alexander Freydank (Oscar für "Spielzeugland", den besten Kurzfilm 2009) setzt Barcelona optisch stark und durchaus modern in Szene: Stadtpanoramen im Zeitraffer, ungewöhnliche Kameraperspektiven – man kann nicht sagen, dass das Ganze wie ein Postkartenkrimi aussieht.

Eine Woche später, am 9. November (20.15 Uhr, ARD), dürfen Schick und Schäfer ein weiteres Mal ran. Ihr zweiter Barcelona-Krimi "Tod aus der Tiefe" beginnt mit einem verstorbenen Taucher und offenbart einen Umweltskandal. Die politische Komponente – im ersten Teil sind es die in Barcelona sehr präsenten Themen Flüchtlingsproblematik und Drogenhandel – liegt auf der Hand: Xavis Vater wird zum Bürgermeister gewählt und kann alles andere als schlechte Presse gebrauchen.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.