Der Bergdoktor
04.01.2018 • 20:15 - 21:45 Uhr
Reihe, Arztreihe
Lesermeinung
Wieder im Einsatz: "Bergdoktor" Martin Gruber (Hans Sigl) versucht der verunglückten Lisa (Henriette Richter-Röhl) zu helfen.
Vergrößern
Hint
Gemeinschaftsproduktion von ZDF und ORF
Produktionsland
Deutschland / Österreich
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
12+
Reihe, Arztreihe

Von Liebe und Lawinen

Von Amelie Heinz

Der "Bergdoktor" praktiziert wieder. Und wie es sich für Martin Gruber alias Hans Sigl gehört, lässt er auch im Winterspecial so manches Frauenherz höher schlagen.

"Der Bergdoktor" feiert ein Doppeljubiläum: Das spektakuläre Winterspecial "Höhenangst" ist bereits der 100. Film der beliebten Reihe. Zudem ist Doktor Martin Gruber alias Hans Sigl bereits seit zehn Jahren schwer damit beschäftigt, diverse Frauenherzen zu brechen, grandiose Diagnosen aufzustellen und sich heldenhaft für seine Patienten einzusetzen. Diesmal macht ihm der Fall der an Höhenangst leidenden Lisa Koch (Henriette Richter-Röhl) zu schaffen.

Lisa ist verlobt und will mit ihrem Zukünftigen, Christian (Max von Pufendorf), eine Bergtour machen, um gegen ihre Höhenangst anzukämpfen. Doch Lisa stürzt ab. Martin will sie persönlich in eine Fachklinik bringen, unterwegs werden die beiden allerdings von einer Lawine getroffen und sitzen über Nacht in einer Berghütte fest. Nun muss Martin um das Leben einer Frau bangen, die ihm inzwischen mehr bedeutet, als er zugeben mag.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Der "Bergdoktor" ist wahrlich ein Phänomen. Bis zu 7,2 Millionen Zuschauer sahen Anfang 2017 die Filme der zehnten Staffel. Die Quoten kletterten in der Spitze auf mehr als 21 Prozent. Das sind Zahlen, die sich die Macher der ZDF-Serie bestimmt auch für die neue Staffel wünschen, deren sieben Folgen ab 18. Januar, donnerstags, 20.15 Uhr, ausgestrahlt werden. Das Winterspecial wird die Fans des "Bergdoktors" auf jeden Fall nicht enttäuschen.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.