Martin Gruber macht sich große Sorgen um seinen Patienten Vinzent Neumüller, der eine Depression entwickelt zu haben scheint. Denn dem jungen Mann geht es auch körperlich immer schlechter. Seine zunehmende Erschöpfung belastet auch Vinzents soziales Umfeld sehr. Zu seiner Kollegin Luisa versucht er, trotz anfänglicher Harmonie, eine emotionale Distanz zu wahren. Und auch das Verhältnis zu seinem jüngeren Bruder Lennart leidet. Die ohnehin angespannte Situation zwischen den Brüdern Vinzent und Lennart Neumüller verschärft sich, als Vinzent wegen eines Dates mit Luisa zu spät zu einer Party kommt, auf der Lennart auflegt. Lennart benutzt das als Vorwand, um in eine betreute Jugend-WG zu ziehen, auch wenn er in Wahrheit seinen Bruder entlasten will. Infolge seiner emotionalen Überforderung mit der Situation erleidet Vinzent wenig später eine Panikattacke mit Halluzinationen. Für Martin ist klar: Vinzents Zustand hat keine rein psychische Ursache. Nach weiteren Untersuchungen muss Martin seinem Patienten eine traurige Diagnose überbringen. Während Vinzent sich vor allem Sorgen macht, ob auch sein Bruder ebenfalls von der seltenen Erbkrankheit betroffen ist, wird Lennart von seiner Trauer überrollt - und fürchtet, dass Vinzent sich etwas antun könnte. Auch Lisbeth Gruber bekommt endlich eine Diagnose - ihre Symptome sind psychosomatisch. Auslöser sind die Streitereien in der Familie in den vergangenen Monaten. Die gute Nachricht: Wenn sich das Familienleben wieder einrenkt und sich Lisbeths psychische Belastung reduziert, kann sie wieder ganz gesund werden. Doch Lisbeth ist skeptisch: Kann das wirklich funktionieren, zumal Lilli noch immer bei den Pflügers wohnt?
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.