Der Beschützer
16.09.2023 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Thriller
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Der Beschützer
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Fernsehfilm, Thriller

Tödliche Machenschaften

Von Jasmin Herzog

Ein BKA-Mann und eine Kronzeugin auf der Flucht vor international operierenden Gangstern: "Der Beschützer" ist hochspannende Thrillerkost, die anfangs allerdings reichlich verwirrt. Das Erste zeigt den Film am Samstagabend als Wiederholung.

Es ist schon ein bisschen gemein, was die Drehbuchautoren Michael Ehnert und Oke Stielow mit ihren Zuschauern machen. Zu Beginn ihres hochspannenden Films "Der Beschützer" bewerfen sie das Publikum nur so mit Fakten und Namen, skizzieren ein Wirtschaftskomplott von internationalen Dimensionen und landen schließlich gar am Internationalen Seegerichtshof in Hamburg, einer Institution, von der wohl selbst die meisten Bewohner der Hansestadt noch nie etwas gehört haben. Irgendwann aber nimmt ihr Thriller eine scharfe Kurve, gibt Gas – und wandelt sich in ein gradlinig erzähltes Action-Feuerwerk.

Nach einem kurzen Prolog, der auf dem Hof des BKA-Personenschützers Jan Schäfer (Tobias Oertel) spielt, geht es in die ägyptische Hafenstadt Port Said. Fiona Weibel (Marlene Tanczik), Mitarbeiterin einer Reederei, versucht von einem Hotelzimmer aus, ein festgesetztes Schiff ihres Arbeitgebers freizubekommen. Der Frachter wurde offenbar von den ägyptischen Behörden beschlagnahmt.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Dann geht alles ganz schnell: Zwei Männer dringen in das Hotelzimmer ein, erschießen das Wachpersonal und schließlich Weibels Chef, den millionenschweren Reederei-Besitzer. Weibel selbst kann in letzter Sekunde entkommen. Und sie will aussagen: gegen ihren Chef und dessen Kinder. Denn die haben auf ihren Schiffen Rohstoffe geschmuggelt, mit denen sich Giftgas produzieren lässt, das schließlich in Ländern wie Libyen und Syrien eingesetzt wurde.

Viel Handlung für 90 Filmminuten

Weil das Ganze eine Angelegenheit ist für den erwähnten Seegerichtshof, wird Fiona Weibel nach Hamburg überstellt. Vor ihrer Aussage soll sie für ein paar Tage in Sicherheit gebracht werden. In Deutschland nehmen sie BKA-Mann Schäfer und dessen Kollege Marco Lansing (Slavko Popadic) in Empfang, um sie in ein sicheres Versteck zu bringen. Denn hinter Weibel sind nicht nur die Männer her, die in Port Said ihren Chef erschossen haben, sondern auch dessen Kinder. Die Reederei-Erben wollen verhindern, dass Weibel zur Kronzeugin gegen sie wird.

All das wäre schon mehr als genug für einen Zweistünder oder gar eine mehrteilige Fernsehserie. Regisseur Philipp Osthus und seine beiden Drehbuchautoren packen in ihre sehr kompakten 90 Filmminuten aber noch weitere Handlungsstränge, etwa jenen der Justizmitarbeiterin Rasha (Sabrina Amali), die am Internationalen Seegerichtshof ermittelt und dabei allerlei Ungereimtheiten aufdeckt.

Das Gute aber ist: Man muss all das nicht im Detail verstehen, um viel Spaß zu haben an "Der Beschützer". Denn der Spannung tut der überfrachtete Unterbau des Films keinen Abbruch. Die Verfolgungsjagden sind rasant, die Dialoge knackig, die Charaktere interessant. Personenschützer Schäfer etwa mag zwar ein sehr schweigsamer Kerl sein, in seinem Inneren aber brodelt es, weil er seine drogensüchtige Schwester sucht, um mit ihr den elterlichen Bauernhof zu verkaufen. In der Vergangenheit ist dort etwas vorgefallen, das der Film nur andeutet.

Der Beschützer – Sa. 16.09. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.