Der Deutsche Filmpreis 2025
09.05.2025 • 23:35 - 01:45 Uhr
Unterhaltung, Verleihungsgala
Lesermeinung
Schauspieler, Musiker, Regisseur: Christian Friedel freut sich darauf, als Moderator durch die Gala führen zu dürfen. Dabei wird er auch von seiner Band begleitet.
Vergrößern
Das Objekt der Begierde: Die "Lola"-Statuette soll an deutsche Film-Erfolge wie "Der Blaue Engel" oder "Lola rennt" erinnern.
Vergrößern
Christian Friedel ist zwar nicht für eine "Lola" nominiert, ein Gewinner ist er dennoch: Der Schauspieler, Musiker und Regisseur darf erstmals die Verleihung des Deutschen Filmpreises moderieren.
Vergrößern
Originaltitel
Der Deutsche Filmpreis 2025
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Unterhaltung, Verleihungsgala

"Und die Lola geht an ...": Die deutsche Kinoszene feiert sich zum 75. Mal

Von Susanne Bald

Zum 75. Mal wird in einer großen Gala "Der Deutsche Filmpreis" verliehen – in 19 Kategorien, ausgewählt von den Mitgliedern der Deutschen Filmakademie unter dem Präsidium von Regisseur Florian Gallenberger und Schauspielerin Vicky Krieps. Gastgeber ist zum ersten Mal Schauspieler Christian Friedel.

Schauspieler, Regisseur und Musiker Christian Friedel hat momentan viel Grund zur Freude. Nicht nur feierte er zuletzt internationale Erfolge mit Kinofilmen wie "The Zone of Interest" und der dritten Staffel der US-Serie "The White Lotus". Er darf am Freitagabend, begleitet von seiner Band, bei der Gala "Der Deutsche Filmpreis 2025" erstmals in die Rolle des Moderators schlüpfen. Die 1951 initiierte Verleihung – zunächst als "Bundesfilmpreis" – findet zum 75. Mal statt. Der Abend gebe "komprimiert eine bunte Übersicht, wie vielfältig und spannend die deutsche Filmbranche im letzten Jahr wieder gewesen ist", kündigt Friedel an. Erneut werden die "Lolas" genannten Goldstatuetten in 19 Kategorien verliehen.

In der Hauptkategorie "Bester Spielfilm" gehen die sehr unterschiedlichen Beiträge "Die Saat des heiligen Feigenbaums" von Mohammad Rasoulof, Andreas Dresens "In Liebe, eure Hilde", "September 5" von Tim Fehlbaum, "Islands" von Jan-Ole Gerster, Ido Fluks "Köln 75" und Chiara Fleischhackers "Vena" ins Rennen um die Lola. Die ersten drei Filme sind auch die Nominierten in den Kategorien "Beste Regie" und "Bestes Drehbuch".

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Ehrenpreis für Casting Directorin An Dorthe Braker

Besondere Hoffnung auf eine Lola darf sich Sam Riley machen. Er ist gleich für zwei Filme als bester Hauptdarsteller nominiert. Nur Misagh Zare als dritter Nominierter könnte ihm dazwischenfunken. Bei den Hauptdarstellerinnen konkurrieren Liv Lisa Fries, Mala Emde und Emma Nova um den Preis.

Weitere Kategorien, in denen die besten Film-Leistungen ausgezeichnet werden sollen, sind weibliche und männliche Nebenrolle, Kinderfilm, Dokumentarfilm sowie Kamera, Tongestaltung, Schnitt, Kostümbild, Szenenbild, Maske, Filmmusik und visuelle Effekte.

Nur in zwei Kategorien stehen die Preisträger respektive Preisträgerinnen bereits im Vorfeld fest: Die Auszeichnung für den besucherstärksten Film geht an "Die Schule der magischen Tiere 3", der "Ehrenpreis der Deutschen Filmakademie" an die Casting-Direktorin An Dorthe Braker. Sie fand unter anderen die Besetzungen für das mit dem Auslandsoscar ausgezeichnete Drama "Nirgendwo in Afrika" von Caroline Link und Helmut Dietls oscarnominierte Satire "Schtonk!".

"Der Deutsche Filmpreis 2025" – Fr. 09.05. – ZDF: 23.35 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.