Der Doktor und das liebe Vieh
14.12.2025 • 18:35 - 19:25 Uhr
Serie, Dramaserie
Lesermeinung
Siegfried (l., Samuel West) und Mrs Hall (r., Anna Madeley).
Vergrößern
Helen Alderson (Rachel Shenton) und James Herriot (Nicholas Ralph, r).
Vergrößern
James Herriot (Nicholas Ralph, 2.v.l) findet Arbeit als Tierarzt in der Praxis von Siegfried Farnon (Samuel West, l). Mit in der Praxis sind Tristan Farnon (Callum Woodhouse) und Mrs Hall (Anna Madeley).
Vergrößern
Originaltitel
All Creatures Great and Small
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
6+
Serie, Dramaserie

Der Doktor und das liebe Vieh

Nach einem Roman von James Herriot England steht am Rande des Zweiten Weltkrieges und hat Hitler-Deutschland ein Ultimatum gestellt. Alle sind sehr besorgt und viele Männer melden sich freiwillig zum Militärdienst. James entdeckt eine mit TB infizierte Kuh auf der Farm seiner Frau, die von ihrem Vater Richard und ihrer Schwester Jenny geführt wird. Er ist verpflichtet, es dem Landwirtschaftsministerium zu melden, aber Richard will ihn davon abhalten. Mrs. Hall findet einen angeleinten Hund vor der Tür der Praxis und baut zu ihm eine Beziehung auf. Sie wirft, ahnungslos um den Inhalt, den Brief für das Ministerium ein, in dem steht, dass die gesamte Herde auf Helens Farm, frei von TB ist. Als Helen bemerkt, dass der Brief weg ist, ist es bereits zu spät. Als James und Helen zur Farm fahren, hat Richard die infizierte Kuh bereits erschossen. Es gibt eine Auseinandersetzung zwischen Helen und ihrem Vater, bei der Helen ihm vorwirft, er habe die Karriere ihres Mannes gefährdet. Helen begleitet James zu Mr. Harcourt ins MfL und rettet James durch ihre kluge Argumentation vor dem Verlust seiner Zulassung als Tierarzt. Tristan wird von Florence Pandhi zu ihren Eltern nach Hause eingeladen. Sie verbringen gemeinsam einen schönen Abend und Tristan hat am nächsten Tag einen Kater. Ermutigt durch den Besuch bei den Pandhis, und die Worte von Frau Pumphrey, macht Tristan Florence einen Heiratsantrag. Florence lehnt ab, weil sie meint, dass er selbst noch nicht weiß, wer er wirklich ist, da er immer noch im Schatten seines Bruders Siegfried stehe. Um den herrenlosen Hund, vor dem Einschläfern zu bewahren, fragt Siegfried Mrs. Pumphrey, ob sie ihn nehmen will. Doch als sie kommt, um ihn abzuholen, erkennt Siegfried wie sehr Mrs. Hall an dem Tier hängt und beschließt, ihn bei sich zu behalten. Tristan beschwert sich bei Siegfried, dass er ihn nicht ernst nehmen würde und ihn bevormunde und dass er das Gefühl habe, niemals gut genug für ihn zu sein. Der Krieg bricht aus und James beschließt, sich freiwillig bei der Armee zu melden. Tristan folgt seinem Beispiel.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.