Packende Fortsetzung des temporeichen Alpenthrillers "Flucht durchs Höllental" mit Hans Sigl ('Der Bergdoktor'). Gemeinsam mit seiner Tochter Alina lebt Ex-Anwalt Klaus Burg unter falschem Namen in Island, als ihre Tarnung plötzlich auffliegt. Nur durch die Hilfe eines Selfmade-Milliardärs (Oliver Mommsen) entkommen die zwei einem Mordanschlag. Die Unterstützung hat freilich ihren Preis! Ex-Anwalt Klaus Burg und seine Tochter Alina sind im Rahmen des Zeugenschutzprogramms in einem entlegenen Dorf in Island untergebracht worden. Die Maßnahme soll sie vor der Verfolgung durch die Mafia schützen. Doch ein unbedacht verschicktes Selfie von Alina gefährdet ihre Tarnung. Im letzten Moment kann eine private Söldner-Truppe Vater und Tochter vor dem sicheren Tod retten. Das Team bringt Klaus Burg zum charismatischen Selfmade-Milliardär Gabriel Morales nach Italien, der Burg ein überaus verlockendes Angebot macht. In Zusammenarbeit Fiction Magnet und ORF
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"
Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.