Der Fluch der zwei Schwestern
19.12.2025 • 00:25 - 02:00 Uhr
Spielfilm, Horrorfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Die traumatisierte Anna (Emily Browning, r.) kehrt nach einem Aufenthalt in einer Nervenklinik in ihr Elternhaus zurück, wo ihr Vater in fester Beziehung mit Rachel (Elizabeth Banks, l.) lebt. Von Visionen geplagt, kommt ihr der Verdacht, dass die Stiefmu
Vergrößern
Alex (Arielle Kebbel), Anna (Emily Browning)
Vergrößern
Gemeinsam mit ihrer Schwester (Arielle Kebbel, l.) versucht Anna (Emily Browning, r.) verzweifelt, ihren Vater davon zu überzeugen, dass seine Verlobte nicht die ist, für die sie sich ausgibt ...
Vergrößern
Nach dem tragischen Tod ihrer Mutter kehrt Anna (Emily Browning, r.) zurück nach Hause. Doch dort ist nichts mehr, wie es einmal war, denn ihr Vater ist mittlerweile mit Rachel (Elizabeth Banks, l.), der früheren Pflegerin ihrer Mutter, verlobt. Anna ahnt
Vergrößern
Originaltitel
The Uninvited
Produktionsland
USA, CDN, D
Produktionsdatum
2009
Altersfreigabe
16+
Kinostart
Do., 28. Mai 2009
DVD-Start
Do., 22. Oktober 2009
Spielfilm, Horrorfilm

Der Fluch der zwei Schwestern

In British Columbia leidet Anna Ivers (Emily Browning) an schweren psychischen Problemen. Nach dem rätselhaften Tod ihrer Mutter, einem Suizidversuch sowie einem längeren Aufenthalt in der geschlossenen Psychiatrie, zieht die traumatisierte Teenagerin wieder zuhause bei ihrem Vater Steven (David Strathairn) ein. Auch Annas ältere Schwester Alex (Arielle Kebbel) und Stevens neue Freundin Rachel (Elizabeth Banks) leben dort. Da Anna davon überzeugt ist, dass Rachel in Wahrheit eine Serienmörderin unter falschem Namen ist, beschließt sie selbst Nachforschungen anzustellen... - Der Psychothriller mit morbidem Twist am Ende ist ein Remake des südkoreanischen Horrorfilms "A Tale of Two Sisters".

Der Trailer zu "Der Fluch der zwei Schwestern"

Darsteller

Besetzung für Familiengeschichten, Dramen oder Komödien: Elizabeth Banks
Elizabeth Banks
König der Nebenrollen: David Strathairn.
David Strathairn
Weitere Darsteller
Emily Browning Arielle Kebbel Maya Massar Kevin McNulty Jesse Moss Dean Paul Gibson Don S. Davis Lex Burnham Matthew Bristol Danny Bristol Heather Doerksen Alf Humphreys Ryan Cowie Troy Rudolph John Prowse

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.