Der Geist im Glas
16.11.2025 • 11:00 - 12:00 Uhr
Fernsehfilm, Märchenfilm
Lesermeinung
Jakob (Pablo Grant)und Sophia(Sofie Eifertinger)versuchen sich vor dem Geist zu verstecken
Vergrößern
Kräuterfrau Eda (Neshe Demir) in ihrem Garten
Vergrößern
Die Zimmermänner Willi (Mitte) und Herbert haben einen wichtigen Brief und geben ihn Sophia (Sofie Eifertinger)
Vergrößern
Sophia (Sofie Eifertinger) und Jakob (Pablo Grant) treffen sich auf dem Markt.
Vergrößern
Originaltitel
Der Geist im Glas
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Fernsehfilm, Märchenfilm

Der Geist im Glas

Sophia, angehende Ärztin und Tochter eines Holzfällers, absolviert ihr praktisches Jahr in der Arztpraxis von Doktor Roth. Doktor Roth ist sehr zufrieden mit ihr und vertraut Sophia den Schlüssel zur Medikamentenkammer an, unter der Bedingung, dass sie nichts aus dem Medizinschrank anrührt. Sophia verschwindet in der Medikamentenkammer, während Doktor Roth schockiert einen Brief ihres Vaters liest. Er kann das praktische Jahr seiner Tochter nicht mehr bezahlen. Unterdessen vernimmt Sophia ein dumpfes Rufen, das aus dem Medizinschrank kommt. Sie öffnet den Schrank und entdeckt ein Glas, in dem der Geist Mercurius sitzt. Mercurius fleht sie an, ihn freizulassen. Sophia nimmt das Glas und betrachtet es ungläubig. Da erscheint Doktor Roth in der Tür, um ihr die Nachricht ihres Vaters zu überbringen. Vor Schreck lässt Sophia das Glas fallen. Es zerspringt und der Geist ist frei. Mercurius verabschiedet sich hocherfreut. Sein Gebieter, der Gutsherr Veith, erwartet ihn. Doktor Roth ist entsetzt. Vor 20 Jahren haben er und seine Schwester, die Kräuterfrau Eda, Mercurius unter größten Schwierigkeiten eingefangen. Mercurius und Veith hatten damals die Dorfbewohner aufs Grausamste gequält. Doktor Roth hatte sich im Kampf durch Edas außer Kontrolle geratene Magie eine Verletzung zugezogen. Kein Wort haben die Geschwister seither mehr miteinander geredet. Sophia will ihren Fehler wiedergutmachen. Das Wohl des Dorfes steht auf dem Spiel und ihre Karriere als Ärztin. Kräuterfrau Eda und ihr Schüler Jakob wollen ihr helfen. Für Jakob steht fest: Er wird mit Sophia den Geist einfangen. Während Mercurius im Auftrag Veiths die Dorfbewohner verhext und ihnen ihr Hab und Gut abknöpft, machen sich Sophia und Jakob auf den gefährlichen Weg zu Veiths Anwesen, das durch magische Tore geschützt ist. Doktor Roth und Eda versuchen unterdessen, das magische Glas herzustellen, in das Mercurius wieder eingesperrt werden soll. Doch kann der Geist gebannt und sein böser Herr besiegt werden?

Das beste aus dem magazin

Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.