Der Gesundheitskompass mit Dr. med. Esser
03.09.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
Gesundheit + Medizin, Dokumentation
Lesermeinung
Ob sich beim Sehtest die nötige Zeit genommen wird, worauf man als Verbraucher beim Kauf einer Brille achten sollte und inwiefern die Bestellung auch das hält, was gemessen wurde, auf diese und andere Fragen sucht Doktor Esser (r) in der Folge zum Thema S
Vergrößern
Christine Dannecker (l) ist gelernte Optikerin und sie benötigt eine Gleitsichtbrille. Gemeinsam mit Doktor Esser (r) macht sie sich auf den Weg, um sich bei verschiedensten Optikern dafür testen zu lassen. Gemeinsam wollen sie herausfinden, welche Qualit
Vergrößern
Obwohl so viele Menschen an einer Sehschwäche leiden, werden Sehhilfen nur in seltensten Fällen von der Krankenkasse übernommen. Voraussetzung nach dem 18. Lebensjahr sind 6,25 Dioptrien und das, obwohl man schon bei 2 Dioptrien nicht mehr ausreichend seh
Vergrößern
Originaltitel
Der Gesundheitskompass mit Dr. med. Esser
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Gesundheit + Medizin, Dokumentation

Der Gesundheitskompass mit Dr. med. Esser

/ WDR Ist gutes Sehen in Deutschland eine Frage des Geldes? Mehr als 40 Millionen Deutsche brauchen eine Brille - doch die Krankenkassen übernehmen meist nur das Nötigste. Ist damit gutes Sehen überhaupt möglich? Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser schafft Durchblick: Der Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie & Kardiologie, deckt fundiert und kritisch Fallstricke und Ungerechtigkeiten des Gesundheitssystems auf. In dieser Folge ist "Doc Esser", Oberarzt an einer Remscheider Klinik, unterwegs in Sachen Sehschwäche. Ist das System fair und gerecht? Nein, sagen Expert:innen, man sei in Deutschland, was die Brillenversorgung angeht, nur ausreichend versorgt. Es gleiche einem Glücksspiel, wie Kund:innen von Optiker:innen untersucht und beraten würden. Fehlende Kontrollinstanzen und nur wenige Richtlinien würden dafür sorgen, dass gutes Sehen häufig Zufall sei. Mit versteckter Kamera testet das Fernsehteam Optiker:innen - wo gibt es die beste Beratung und die beste Brille? Die Ergebnissen überraschen.

Das beste aus dem magazin

Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.