- Welches Kissen für den Kopf? Quadratisch, rechteckig, mit Daunen, zum Aufpusten oder ganz modern mit Memory-Foam. Kopfkissen gibt es in Hülle und Fülle. Aber worauf schläft es sich am besten? Helfen Nackenstützkissen wirklich bei Kopf- und Nackenschmerzen? Das gute alte 80x80 Kissen aus Daunen ist hierzulande nach wie vor sehr beliebt und für viele seit Jahrzehnten das Kopfkissen schlechthin. Aber inzwischen sind die kleinen Memory-Foam-Kissen offenbar auf dem Vormarsch und in der Käufergunst gestiegen. Was ist da los auf dem Kopfkissenmarkt? Yvonne Willicks begibt sich auf große Recherchereise durch den Westen. In Münster trifft sie die beiden Schlafberater Christiane und Gerd Schründer. Sie wissen, was sich auf dem Kissenmarkt in den letzten Jahren getan hat und welche Ansprüche die Verbraucher und Verbraucherinnen haben. Yvonne Willicks will wissen: Macht es Sinn, sich sein individuelles Kissen bei den Profis konfigurieren zu lassen, oder kann man auch im Internet sein Traumkissen finden? Michaela und Olaf Hanke aus Recklinghausen machen den Praxis-Test. Yvonne Willicks hat den beiden vier Kissen im Netz bestellt, die mit den tollsten Versprechen werben. Aber werden die auch gehalten? Außerdem: Deutschlands bekannteste Hauswirtschaftsmeisterin verrät ihre besten Tipps in Sachen Kopfkissen. Wie bekomme ich den zu großen Kissenbezug auf die richtige Größe? Wie lassen sich Kissen auch für eine schöne Dekoration nutzen? Und wie oft sollte man sein Kissen denn nun wirklich austauschen? Das und mehr erfahren Sie im neuen Haushalts-Check mit Yvonne Willicks.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.