Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht
07.12.2025 • 03:40 - 04:40 Uhr
Serie, Fantasyserie
Lesermeinung
Sauron (Charlie Vickers, r.) will Elbenschmied Celebrimbor (Charles Edwards, l) dazu bringen, noch mehr Ringe anzufertigen.
Vergrößern
Der totgeglaubte Isildur (Maxim Baldry, r.) ist aus der Gefangenschaft entkommen. Auf dem Weg nach Pelargir lernt er Estrid (Nia Towle, l.) kennen.
Vergrößern
Nach der gescheiterten Krönungszeremonie in Númenor erscheint ein riesiger Adler. Die Anhänger von Kanzler Ar-Pharazôn (Trystan Gravelle) deuten dies als Zeichen, dass er künftig regieren soll.
Vergrößern
Adar (Sam Hazeldine) gewinnt den riesenhaften Hügeltroll Damrod als Unterstützer für den Kampf gegen Sauron.
Vergrößern
Originaltitel
The Lord of the Rings: The Rings of Power
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
12+
Serie, Fantasyserie

Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht

Elendil ahnt nicht, dass sein Sohn Isildur noch lebt. In Númenor soll derweil Míriel nach dem Tod ihres Vaters zur Königin gekrönt werden. Doch es regt sich Widerstand gegen sie. Auch Elendils Tochter Eärien gehört zu den schärfsten Kritikern. Bei der Krönungszeremonie verursacht sie einen Eklat. Derweil verstärkt Sauron seinen Einfluss auf Celebrimbor. Der Elbenschmied erklärt sich nun doch bereit, weitere Ringe anzufertigen. Kapitän Elendil (Lloyd Owen) trauert um seinen Sohn Isildur. Er geht davon aus, dass er die Katastrophe in den Südlanden nicht überlebt hat. Doch in Wahrheit lebt Isildur (Maxim Baldry) noch, wird aber von einer Riesenspinne gefangen gehalten. Sein Pferd Berek spürt ihn auf und sorgt dafür, dass er sich befreien kann. In Númenor wird derweil der Tod des Königs Tar-Palantir (Ken Blackburn) betrauert. Seine Tochter Míriel (Cynthia Addai-Robinson) soll als Nachfolgerin gekrönt werden. Doch sie ist umstritten, weil sie die Númenórer in die verlustreiche Schlacht in Mittelerde geführt und dabei selbst ihr Augenlicht verloren hat. Elendils Tochter Eärien (Ema Horvath) gehört zu den schärfsten Kritikerinnen Míriels. Als die Krönungszeremonie beginnen soll, sorgt sie für einen Eklat. Isildur hält sich nach wie vor in Mittelerde auf. Im Wald trifft er Estrid (Nia Towle), eine hübsche junge Frau. Da sie ihn zunächst für einen Ork hält, greift sie ihn mit einem Messer an. Doch die Wogen glätten sich, und die beiden kommen sich schon bald näher. Noch ahnt Isildur nicht, dass Estrid zu den wilden Menschen gehört, die sich Adar (Sam Hazeldine) unterworfen haben. Plötzlich geraten die beiden in einen Hinterhalt. Waldelbe Arondir (Ismael Cruz Córdova) rettet sie. Isildur und Estrid begleiten ihn nach Pelargir, wo gerade um Bronwyn getrauert wird. Sie ist den Nachwirkungen ihrer Pfeilverletzung aus dem Kampf gegen die Orks erlegen. Ihr Sohn Theo (Tyroe Muhafidin) geht auf Distanz zu Arondir. Derweil übt Sauron (Charlie Vickers) in der Gestalt von Annatar wachsenden Einfluss auf Celebrimbor (Charles Edwards) aus. Der Elbenschmied will nun tatsächlich weitere Ringe anfertigen - allerdings ohne Gil-galad (Benjamin Walker) davon in Kenntnis zu setzen. Celebrimbor setzt sogar ein Schreiben an den Hohen König auf, in dem er fälschlicherweise behauptet, die Schmiede schließen zu wollen.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.