Der Hundeprofi
29.11.2025 • 16:50 - 17:55 Uhr
Info, Doku-Soap
Lesermeinung
V.l.: Martin Rütter, Kai, Tilman (vorne), Tibet Terrier Boomer und Dorothee
Vergrößern
V.l.: Martin Rütter, Benjamin, Monika und Riesenschnauzer Matty
Vergrößern
V.l.: Erika, Werner, Dackel Max, Martin Rütter
Vergrößern
Werner, Dackel Max
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Info, Doku-Soap

Der Hundeprofi

Monika und Benjamin mit Riesenschnauzer Matty: Monika hängt sehr an ihrem Riesenschnauzer Matty. Ganz im Gegensatz zu ihrem Mann Benjamin, der im Homeoffice arbeitet und von den zahlreichen Macken des Hundes nur noch genervt ist. So sehr, dass er bereits die Abgabe des zweijährigen Rüden zur Diskussion gestellt hat. Denn Matty kommt selten zur Ruhe, verfolgt seine Menschen auf Schritt und Tritt und fiept ständig. Und draußen macht er jeden Spaziergang nahezu unmöglich. Er bellt durchgehend und stellt sich Monika und Benjamin in den Weg. Dabei wäre es der große Wunsch von allen, Matty überall hin mitnehmen zu können und mit ihm einfach ein ganz normales Familienleben zu führen. Als Martin Rütter zum Hausbesuch erscheint, merkt er schnell, dass mit Matty und seinen Menschen eine Menge Arbeit auf ihn zukommt. Sabine und Kalle mit Mischling Sofie: Sabine und Kalle leben mit ihren Kindern auf einem ehemaligen Bauernhof. Eigentlich der perfekte Ort, um Sofie, einer Mischlingshündin aus dem Tierschutz, ein schönes neues Zuhause zu schenken. Die Hündin ist zwar insgesamt sehr zurückhaltend, hat sich aber gut eingelebt und versteht sich mit allen Familienmitgliedern. Nur Vater Kalle wird von der scheuen Sofie konsequent gemieden. Wann immer Herrchen sich nähert, klemmt die Hündin den Schwanz ein und sucht das Weite. Die Situation ist sehr belastend für Kalle, denn er mag die Hündin sehr und würde gerne viel Zeit mit ihr verbringen. Deshalb hofft er auf die Hilfe von Martin Rütter. Doch bevor der Hundeprofi mit dem Training beginnen kann, muss er die Familienordnung erst einmal gründlich umkrempeln.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.