Der Kriminalist
29.12.2017 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Kommissar Bruno Schumann (Christian Berkel) gerät durch seine Ermittlungen im aktuellen Fall selbst in Gefahr. Die Spur führt ins Berliner Drogenmilieu, wo seine Recherchen mit aller Gewalt abgeblockt werden.
Vergrößern
Laut Jan Michalski (Timo Jacobs, l.) haben sich die toten Jungen selbst den "goldenen Schuss" gesetzt. Doch Bruno Schumann (Christian Berkel, r.) ist überzeugt: Sie wurden alle Opfer eines Serienmörders.
Vergrößern
Bruno Schumann (Christian Berkel) ermittelt im Fall vier ermordeter, obdachloser Teenager. Alle waren sie in Drogengeschäfte verwickelt.
Vergrößern
Schumann (Christian Berkel) holt sich Unterstützung bei der Kollegin Inken Schott (Henriette Müller) aus dem Drogendezernat. Alle Mordopfer waren als Drogendealer bekannt.
Vergrößern
Max Weber (Leonard Kunz, r.) war mit den drei ermordeten Jugendlichen eng befreundet. Schumann (Christian Berkel, l.) hat Angst, er könnte dem Mörder ebenfalls zum Opfer fallen.
Vergrößern
Alle Opfer im aktuellen Fall hatten die Nacht vor ihrem Tod bei Ulli Grützke (Ulrich Noethen, r.) verbracht. Bruno Schumann (Christian Berkel, l.) macht sich Sorgen, dass auch Max (Leonard Kunz, M.) Grützkes Einladung folgen könnte.
Vergrößern
Schumann (Christian Berkel, M.) will mehr über das Drogenkartell erfahren, für das die ermordeten Jungen arbeiteten. Das passt dem Drogenboss Mukthar (Tamer Yigit, r.) und seinen Männern (Komparsen) allerdings gar nicht.
Vergrößern
Für Gerichtsmediziner Dr. Hildebrandt (Nils Nelleßen, l.) ist der Fall klar: Das Straßenkind Trippi (Bill Becker) hat sich selbst den "goldenen Schuss" gesetzt. Doch Schumann (Christian Berkel, r.) ist sich sicher, dass der Junge ermordet wurde.
Vergrößern
Alle Mordopfer haben mit Drogen gedealt und wurden aus diesem Grund aus dem Jugendwohnheim geworfen. Vom dortigen Sozialarbeiter Lehwald (Orhan Kilic, l.) will Bruno Schumann (Christian Berkel, r.) mehr über die toten Jungen erfahren.
Vergrößern
Ulli Grützke (Ulrich Noethen, l.) gerät unter Verdacht. Offenbar lud er regelmäßig obdachlose junge Männer in seine Wohnung ein. Schumann (Christian Berkel, r.) will wissen, warum.
Vergrößern
Ulli Grützke (Ulrich Noethen) ist nachts oft auf der Pirsch. Auf den Straßen Berlins sucht er nach obdachlosen jungen Männern, die er für die Nacht in seine Wohnung einlädt.
Vergrößern
Wird Max (Leonard Kunz) das nächste Opfer des Mörders sein? Wie die anderen getöteten Jungs lebt auch er auf der Straße und dealt mit Drogen.
Vergrößern
Ulli Grützke (Ulrich Noethen) entscheidet sich schließlich zu einem dramatischen Schritt.
Vergrößern
Ulli Grützke (Ulrich Noethen, l.) gerät unter Verdacht. Schumann (Christian Berkel, r.) will wissen, warum Grützke regelmäßig obdachlose junge Männer in seine Wohnung einlud.
Vergrößern
Rowitz (André Hennicke) ist der Kopf eines großen Drogenkartells. Die ermordeten Jungen waren allesamt seine Laufburschen. Versucht ein verfeindeter Clan, Rowitz mit den Morden aus dem Geschäft zu drängen?
Vergrößern
„Der Kriminalist“: Die Kollegen der Berliner Mordkommission Inge Tschernay (Antonia Holfelder), Bruno Schumann (Christian Berkel), Jan Michalski (Timo Jacobs) und Esther Rubens (Anna Blomeier) stehen nebeneinander und schauen in die Kamera.
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Der Kriminalist

Am Berliner Landwehrkanal wird die Leiche von Trippi, einem jungen Junkie, gefunden. Ein Drogensüchtiger, der an einer Überdosis starb? In dieser Gegend keine Seltenheit.

Bruno Schumann kennt das Opfer vom Kottbusser Tor, dem Drogenumschlags-platz direkt neben seinem Kommissariat. Ihm lässt das Schicksal des Jungen keine Ruhe. Der Kommissar will mehr über Trippi wissen und taucht ein in die Welt der Junkies.

Vom Kleindealer Max erfährt Schumann, dass Trippi, ebenso wie seine Kumpels Tofu, Mirko, Meik und auch Max, bis vor Kurzem in einem Stiftungswohnheim gelebt hat, dort aber wegen Dealens rausgeflogen ist. Wie sich herausstellt, hat Tofu und Mirko unlängst der gleiche Drogentod ereilt wie Trippi: Heroin in Kombination mit Crystal Meth, eine todbringende Mischung. Je mehr Schumann recherchiert, desto größer wird sein Verdacht, dass die Jungen einem Verbrechen zum Opfer gefallen sind. Ein Serienmörder?

Seine LKA-Kollegin Inken Schott, die die Strukturen und Hintermänner der Drogenszene am Kottbusser Tor kennt, zweifelt an dieser Theorie. Als aber kurz darauf noch Meik unter den bekannten Umständen tot am Landwehrkanal gefunden wird, ist aus der Gruppe nur noch Max am Leben. Und der befindet sich offenbar in höchster Gefahr. Wo aber lauert diese? Und welches Motiv hat der Täter?

Schumann und seine Kollegen gehen den verschiedenen Spuren innerhalb der Szene nach. Und da gibt es noch jemanden, der unauffällig Schumanns Wege zu kreuzen scheint und der, wie es aussieht, engen Kontakt zu den Opfern hatte. Der ehemalige LKA-Beamte Ulli Grützke ist eine der Schlüsselfiguren in diesem Fall. Aber ist er auch der Täter? Was es bedeutet, der Wahrheit immer näher zu kommen, wird Schumann schmerzlich am eigenen Leib zu spüren bekommen.

Das beste aus dem magazin

Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.