Philipp Steiner wurde in seinem Berliner Loft ermordet. Er galt als brillanter IT-Experte und war bei dem international agierenden Chemiekonzern Feargood Boyles angestellt. Steiners Hauptaufgabe bei Feargood Boyles war es, Sicherheitslücken in deren IT-System aufzudecken. Der Konzern scheint in einen Umweltskandal verwickelt zu sein, und die Enthüllungsplattform DarkdoX droht damit, als Beweis sensible Dokumente zu veröffentlichen. Wurde Steiner von Hackern der Enthüllungsplattform umgebracht? Und wer ist der anonyme Whistleblower aus den Reihen des Chemiekonzerns? Schumann und sein Team machen schliesslich die Entdeckung, dass der Tote ein gefährliches Spiel betrieben hat. Er hatte regelmässigen Kontakt zur investigativen Journalistin Wanda Enkler. Diese wiederum hat seit geraumer Zeit erhebliche Probleme mit ihrem Mailaccount. War Steiner etwa selbst der Kopf der Enthüllungsplattform und versuchte das System des Konzerns zu hacken? Anselm Brand, Blogger und Guru der Netzgemeinde, leugnet nicht, sich für DarkdoX zu engagieren, doch eine handfeste Straftat kann Schumann ihm nicht nachweisen. Schumann taucht weiter in die Philosophie der Netzgemeinde ein, die absolute Transparenz fordert - notfalls mit Gewalt, um Wahrheiten ans Licht zu bringen und Freiheit und Gerechtigkeit zu gewährleisten. Dabei werden er und seine Kollegen massiv durch die Handlanger des Chemiekonzerns behindert und bedroht. Die Kommissare stossen an die Grenzen des Rechtsstaates. Eine Gemeinschaftsproduktion von ZDF und SRF
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.