Der Liebhaber meiner Frau
18.10.2021 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Der Liebhaber meiner Frau
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Fernsehfilm, Komödie

Für Eifersucht ist es nie zu spät

Von Eric Leimann

Die tragikomische Ménage-à-trois mit Christian Kohlund, Suzanne von Borsody und Walter Sittler lebt vor allem von ihren spielfreudigen Altstars. Sie beweisen: Liebesschmerz kennt kein Verfallsdatum.

Kleinstadt-Bürgermeister Georg (Christian Kohlund) steht kurz vor der Rente, im Rathaus plant seine Nachfolgerin schon längst ohne ihn. Nach 40 Jahren Ehe vernachlässigt der Lokalpolitiker allerdings auch seine Frau Christine (Suzanne von Borsody), die als Schuldirektorin ebenfalls stadtbekannt ist. Das Paar hat eine erwachsene Tochter (Alice Dwyer), die – notorisch unzufrieden mit ihrem Leben – auch Probleme mit der eigenen Mutterrolle hat. Ausgerechnet am Tag von Georgs Pensionierung bekommt Christine einen Strauß roter Rosen mitsamt einer romantischen Widmung von einem gewissen "A.". Kurz danach lernt Georg den Verehrer durch Zufall kennen: Es ist sein fitnessverrückter Betreuer Alex (Walter Sittler), der Georg in einer schicken Kurklinik dabei helfen soll, sich das Rauchen abzugewöhnen.

Georg, der sich keineswegs als gehörnter Ehemann zu erkennen gibt, wird von Alex detailliert in dessen Liebeswerben eingeweiht. Durch seine Schilderungen erinnert sich der Langzeit-Ehepartner daran, welch wunderbare Frau Christine ist. Grantler Georg beschließt, seine Frau zurückzuerobern. Doch das ist nicht so einfach. Die "verehrte" Christine blüht ob des Werbens regelrecht auf, was dazu führt, dass auch ihre Ansprüche im fortgeschrittenen Leben gestiegen sind.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Der Kampf der Senioren-Casanovas

Mit Drehbuchautor Uli Brée ("Die Spätzünder"), der zahlreiche Wiener "Tatorte schrieb, und Regisseur Dirk Kummer (Grimmepreis 2018 für "Zuckersand") versuchen sich zwei hochdekorierte "Dramatiker" am eher leichten Unterhaltungsstück "Der Liebhaber meiner Frau" (2020), das das Erste nun zur besten Sendezeit wiederholt. Doch was heißt hier leicht? Für den Kampf um Aufmerksamkeit und Liebe, für Enttäuschung und seelische Verzweiflung aufgrund von Zurückweisung gibt es kein Verfallsdatum. Auch wenn die Geschichte um zwei sehr gegensätzliche Senioren-Casanovas das ein oder andere Klischee bereithält: Das feine Spiel der Altstars Kohlund, Borsody und Sittler reißt es am Ende raus. Vor allem der frühere "Schwarzwaldklinik"-Beau Christian Kohlund, den man auch durch seinen "Zürich-Krimi" als famos mit dem Leben ringenden 60plus-Helden kennt, entwickelt auch hier eine enorme Wucht.

Noch in diesem Jahr übrigens soll mit der bittersüßen Filmsatire "Faltenfrei" das nächste Projekt des Duos Brée und Kummer im Rahmen des "FilmMittwochs" im Ersten zu sehen sein. Das Wiener "Tatort"-Urgestein Adele Neuhauser spielt in dem Fernsehfilm eine erfolgreiche Beauty-Unternehmerin, die nach einer OP plötzlich hören kann, was Menschen, denen sie begegnet, tatsächlich denken. Ein offizieller Ausstrahlungstermin ist allerdings noch nicht bestätigt.

Der Liebhaber meiner Frau – Mo. 18.10. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.