Der Masuren-Krimi: Freund oder Feind
23.03.2023 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Der Masuren-Krimi
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Serie, Krimireihe

Mord in der IT-Branche

Von Elisa Eberle

Im vierten "Masuren-Krimi" gerät Dorfpolizist Leon Pawlak (Sebastian Hülk) unter Mordverdacht. Den Dienst quittieren muss er anfangs allerdings nicht ...

Eben noch beschäftigte sich Dr. Viktoria Wex (Claudia Eisinger) mit dem Mythos der "Marzanna", der "Göttin des Todes", nun darf sich die faktenorientierte Kriminaltechnikerin wieder auf vertrauteres Terrain begeben: Im vierten "Masuren-Krimi: Freund oder Feind" (Regie: Sven Taddicken, Buch: Ulli Stephan, Nadine Schweigardt) steht das technische Thema der Cyberkriminalität im Zentrum. Der erfolgreiche IT-Unternehmer Dawid Maslowski (Paweł Ciołkosz) wird in seinem Hightech-Bungalow erschossen. Die Tat ist die eindrucksvolle Eröffnungsszene (das Blut schwappt zu Vivaldis "Winter" geradezu über die voll verglaste Außenwand) eines ansonsten eher unspektakulär gewöhnlichen Donnerstagskrimis im Ersten.

Dorfpolizist Leon Pawlak (Sebastian Hülk) ist der Erste am Tatort: Unter dem Sofa findet er die Kette des ehemals inhaftierten Betrügers Milosz Wozniak (Johannes Kühn). Bald wird diese Spur jedoch von einer anderen überlagert: Im Staubsauger vom Tatort findet Viktoria die Feder eines Kampfläufers. Denselben Vogel hatte sie beim Waldspaziergang tags zuvor mit Leon und dessen Tochter Emilia (Matilda Jork) beobachtet. Leons Dienstwaffe wird zudem eindeutig als Tatwaffe identifiziert. Ist ihr Nachbar und Freund also auch ein Mörder?

Dunkler Film mit offenem Ende

Die Faktenlage lässt wenig Raum für Zweifel, dennoch weigert sich Kommissarin Kowalska (Karolina Lodyga) zunächst, ihren Ex-Mann zu suspendieren. Erst als weiteres belastendes Material auftaucht, knickt sie ein. Viktoria verfolgt derweil eine zweite Spur in Maslowskis Firma: Das Unternehmen ist, laut Mitarbeiterin Kaja (Paula Kroh), auf Sicherheit spezialisiert, der Praktikant Oskar (Béla Gabor Lenz, "Wild Republic") erzählt jedoch von illegalen Hackerangriffen. Wusste Maslowski davon, und musste er deshalb sterben?

Beim Versuch, Leons Unschuld zu beweisen, wird Viktoria ausgerechnet von Leons Tochter Emilia unterstützt. Die Tatsache, dass die minderjährige Angehörige des Hauptverdächtigen an den Ermittlungen beteiligt ist, ist die wohl größte Ungereimtheit in diesem Krimi. Optisch ist auch der vierte "Masuren-Krimi" recht dunkel gehalten. Fans des Nordic Noir-Genres kommen in diesem, wenn auch in Polen angesiedelten Krimi auf ihre Kosten. Andere könnten das Setting womöglich etwas trostlos und depressiv empfinden.

Neben dem eigentlichen Fall wird Viktoria weiter von den Halluzinationen ihres verstorbenen Mannes verfolgt. Das Rätsel um seinen Tod wird wohl auch in den nächsten beiden bereits abgedrehten Filmen eine Rolle spielen: "Der Masuren-Krimi: Freund oder Feind" endet immerhin mit einem für unregelmäßig ausgestrahlte Krimi-Reihen eher untypischen Cliffhanger. Ein Ausstrahlungstermin der neuen Folgen steht noch nicht fest. Zwischen der Ausstrahlung des zweiten und dritten Films lagen zwei Jahre.

Der Masuren-Krimi: Freund oder Feind – Do. 23.03. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.