Der Masuren-Krimi: Freund oder Feind
23.03.2023 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Der Masuren-Krimi
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Serie, Krimireihe

Mord in der IT-Branche

Von Elisa Eberle

Im vierten "Masuren-Krimi" gerät Dorfpolizist Leon Pawlak (Sebastian Hülk) unter Mordverdacht. Den Dienst quittieren muss er anfangs allerdings nicht ...

Eben noch beschäftigte sich Dr. Viktoria Wex (Claudia Eisinger) mit dem Mythos der "Marzanna", der "Göttin des Todes", nun darf sich die faktenorientierte Kriminaltechnikerin wieder auf vertrauteres Terrain begeben: Im vierten "Masuren-Krimi: Freund oder Feind" (Regie: Sven Taddicken, Buch: Ulli Stephan, Nadine Schweigardt) steht das technische Thema der Cyberkriminalität im Zentrum. Der erfolgreiche IT-Unternehmer Dawid Maslowski (Paweł Ciołkosz) wird in seinem Hightech-Bungalow erschossen. Die Tat ist die eindrucksvolle Eröffnungsszene (das Blut schwappt zu Vivaldis "Winter" geradezu über die voll verglaste Außenwand) eines ansonsten eher unspektakulär gewöhnlichen Donnerstagskrimis im Ersten.

Dorfpolizist Leon Pawlak (Sebastian Hülk) ist der Erste am Tatort: Unter dem Sofa findet er die Kette des ehemals inhaftierten Betrügers Milosz Wozniak (Johannes Kühn). Bald wird diese Spur jedoch von einer anderen überlagert: Im Staubsauger vom Tatort findet Viktoria die Feder eines Kampfläufers. Denselben Vogel hatte sie beim Waldspaziergang tags zuvor mit Leon und dessen Tochter Emilia (Matilda Jork) beobachtet. Leons Dienstwaffe wird zudem eindeutig als Tatwaffe identifiziert. Ist ihr Nachbar und Freund also auch ein Mörder?

Dunkler Film mit offenem Ende

Die Faktenlage lässt wenig Raum für Zweifel, dennoch weigert sich Kommissarin Kowalska (Karolina Lodyga) zunächst, ihren Ex-Mann zu suspendieren. Erst als weiteres belastendes Material auftaucht, knickt sie ein. Viktoria verfolgt derweil eine zweite Spur in Maslowskis Firma: Das Unternehmen ist, laut Mitarbeiterin Kaja (Paula Kroh), auf Sicherheit spezialisiert, der Praktikant Oskar (Béla Gabor Lenz, "Wild Republic") erzählt jedoch von illegalen Hackerangriffen. Wusste Maslowski davon, und musste er deshalb sterben?

Beim Versuch, Leons Unschuld zu beweisen, wird Viktoria ausgerechnet von Leons Tochter Emilia unterstützt. Die Tatsache, dass die minderjährige Angehörige des Hauptverdächtigen an den Ermittlungen beteiligt ist, ist die wohl größte Ungereimtheit in diesem Krimi. Optisch ist auch der vierte "Masuren-Krimi" recht dunkel gehalten. Fans des Nordic Noir-Genres kommen in diesem, wenn auch in Polen angesiedelten Krimi auf ihre Kosten. Andere könnten das Setting womöglich etwas trostlos und depressiv empfinden.

Neben dem eigentlichen Fall wird Viktoria weiter von den Halluzinationen ihres verstorbenen Mannes verfolgt. Das Rätsel um seinen Tod wird wohl auch in den nächsten beiden bereits abgedrehten Filmen eine Rolle spielen: "Der Masuren-Krimi: Freund oder Feind" endet immerhin mit einem für unregelmäßig ausgestrahlte Krimi-Reihen eher untypischen Cliffhanger. Ein Ausstrahlungstermin der neuen Folgen steht noch nicht fest. Zwischen der Ausstrahlung des zweiten und dritten Films lagen zwei Jahre.

Der Masuren-Krimi: Freund oder Feind – Do. 23.03. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.