Der Prinz aus Zamunda 2
20.05.2024 • 20:15 - 22:30 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Coming 2 America
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Spielfilm, Komödie

Ein König mit gewissen Vorzügen

Von Jasmin Herzog

Die Fortsetzung von "Der Prinz aus Zamaunda" knüpft tatsächlich an den Humor und den Charme von Teil eins an: Über 33 Jahre später reist Akeem (Eddie Murphy) erneut in die USA – auf der Suche nach seinem unehelichen Sohn. Die Komödie feiert nun Free-TV-Premiere.

Wenn ein Film gut ist, fragt die königliche Friseuse in "Der Prinz aus Zamunda 2" (2021), warum sollte man ihn dann mit einer Fortsetzung ruinieren? Andererseits, gibt sie zu bedenken, gebe es auch Ausnahmen. Diese Fortsetzung ist so ein Sonderfall: Wer die Erfolgskomödie von 1988 mit Eddie Murphy geliebt hat, wird auch im zweiten Teil seinen Spaß haben. Und wer die Geschichte über den afrikanischen Prinzen Akeem (Murphy), der in den USA nach der großen wahren Liebe sucht, schon immer reichlich dämlich fand, wird auch hier eher gequält lächeln. SAT.1 zeigt den Film nun erstmals im Free-TV: in der Primetime.

"Der Prinz aus Zamunda" ist eine jener 80er-Jahre-Komödien, von denen wohl kaum jemand eine Fortsetzung erwartet hatte. Anfang 2019 aber erklärte Hauptdarsteller Murphy, an einem Sequel zu arbeiten. In der Fortsetzung der Komödie, die im Original "Coming 2 America" heißt, verschlägt es den Titelhelden ein zweites Mal in die USA.

Auf ein Neues

Weil König Akeem zwar versprochen hat, sein Reich zu modernisieren, das aber offenbar nicht geschafft hat, reist er einmal mehr nach Amerika. Denn dort, so findet er heraus, hat er einen unehelichen Sohn: Lavelle (Jermaine Fowler), den er einst im Suff mit Mary (Leslie Jones) gezeugt hat. Also fliegt er zusammen mit seinem treuen Gefährten Semmi (Arsenio Hall) nach New York.

Der Film ist wunderbar anarchisch und politisch nicht immer ganz korrekt. Vor allem jene Szenen in einem Friseursalon in Queens, die schon im ersten Film verdammt komisch waren, zählen zu den besten, weil lustigsten Momenten der Fortsetzung. Eddie Murphy und Arsenio Hall spielen einmal mehr zwei frauenfeindliche, zotige Haareschneider, die sich in den Jahrzehnten, die vergangen sind, kein bisschen gebessert haben. Regie führte Craig Brewer, der 2011 ein Remake von "Footloose" in die Kinos gebracht hatte.

"Der Prinz aus Zamunda 2" – Mo. 20.05. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.