Der Rückweg
Jetzt 03.08.2025 • 00:45 - 01:05 Uhr
Kurzfilm, Drama
Lesermeinung
Entkräftet schickt Vera (Natalia Bobyleva) ihre Tochter Lena alleine weiter, um das Fleisch zu holen.
Vergrößern
Die Beziehung zwischen Lena (Svetlana Belesova) und ihrer Mutter, die von Leningrad aus unterwegs sind, wird durch eine Lüge auf die Probe gestellt.
Vergrößern
Unweit von Leningrad, 1941: Ein Soldat (Viktor Bashmakov), dessen Uniform Feuer gefangen hat, rennt ins Wasser.
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Der Rückweg
Produktionsland
D, RUS
Produktionsdatum
2022
Kurzfilm, Drama

Der Rückweg

Lena (31) und ihre Mutter Vera (60) wollen außerhalb Leningrads, aber innerhalb des Blockaderings der Wehrmacht, zu Tante Nadeschda, um etwas Fleisch zu bekommen. Als Vera auf dem Hinweg alle Kräfte verlassen, schickt sie ihre Tochter Lena allein weiter. Von Tante Nadeschda bekommt Lena ein Stück Fleisch, aus dem sie ihrer Mutter eine starke Brühe kochen soll. Als Lena mit dem Fleisch allein ist, verschlingt sie in ihrer Aufregung das ganze Stück. Zurück bei ihrer Mutter am Strand erzählt sie davon nichts. Auf dem Rückweg wird Lena von schweren Magenkrämpfen geplagt. Vera besteht darauf, sie auf dem Wagen zurückzuziehen. Als sie vor einer deutschen Flugzeugstaffel in Deckung gehen, rennt plötzlich vor ihren Augen ein brennender Rotarmist über den Strand und bricht im Wasser zusammen. Vera will versuchen, ihn zu retten, dazu soll Lena Fleischsaft über seinem Mund ausdrücken. Lena weiß nicht, was sie tun soll, und läuft davon. Als Lena zu ihrer Mutter zurückkommt, erbricht sie die halb verdauten Fleischreste. Der Anblick des Erbrochenen lässt aus Vera alle Lebensenergie entweichen. Lena muss handeln und eilt zu dem Soldaten zurück. Mit seinem Messer will sie ihm ein Stück Fleisch aus dem Oberschenkel schneiden. Doch der Soldat kommt zu sich und verspricht Lena echten Zucker. Er führt sie zu einem ausgebombten Lastwagen im Wald und macht sich sofort daran, die mit aufgelöstem Zucker getränkte Erde in sich hineinzustopfen. Lena muss mit ansehen, wie der Soldat daran stirbt. Sie beschließt erneut, ihre Mutter mit dem Fleisch des Soldaten zu retten.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.