Der Staatsanwalt
26.08.2025 • 20:05 - 21:10 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Bernd Reuther (Rainer Hunold, vorne) und Kerstin Klar (Fiona Coors) sind sich nicht sicher, ob sie der Geschichte von Peter Kowalski (Rainer Reiners, hinten) glauben können.
Vergrößern
L-R: Rainer Hunold (Bernd Reuther), Fiona Coors (Kerstin Klar).
Vergrößern
Teambesprechung am Tatort, v.li.: Jannik Mioducki als Alexander Witte, Rainer Hunold als Bernd Reuther, Anika Baumann als Julia Schröder
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Der Staatsanwalt

Marco Ritter wird erschlagen an einem Aussichtspunkt oberhalb von Wiesbaden aufgefunden. Oberstaatsanwalt Reuther leitet die Ermittlungen im Mord an dem jungen Personal Trainer. Fast zeitgleich wird in der Stadt eine zweite Leiche entdeckt. Laut ersten Erkenntnissen ist Sandra Ehrheim in ihrer Wohnung verunglückt. Der Fundort weist weder Kampf- noch Einbruchsspuren auf. Zusammen mit ihrem Bruder Frederik führte sie einen Obst- und Gemüsehof. Die Kommissare Julia Schröder und Alexander Witte staunen nicht schlecht, als sie auf Sandra Ehrheims Mobiltelefon einen Hinweis auf den ermordeten Marco Ritter entdecken. Frederik kann sich keinen Reim auf die Geschehnisse machen, Ritter will er nicht kennen. Eine wichtige Entdeckung von Rechtsmedizinerin Dr. Judith Engel zur Todesursache von Sandra Ehrheim liefert Reuther einen ersten Anhaltspunkt für die Ermittlungen. Ausserdem stellt sich heraus, dass Marco Ritter kürzlich Stress mit einer Kundin wegen angeblichen Diebstahls hatte. Zudem bezeugen die Kommissare in Ritters Wohnung eine Auseinandersetzung zwischen Ritters Mitbewohner Emil Mälzer und Ritters Freundin Amira Boukari. Reuther und den Kommissaren ist bald klar, dass es in diesem komplizierten Fall gleich mehrere Verdächtige zu geben scheint.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.