Der Strand
04.09.2025 • 17:40 - 18:35 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Ein Badestrand von oben: In Reih und Glied besetzen Schirme und Liegen das Terrain.
Vergrößern
Der Oktopus ist eigentlich ziemlich scheu, aber auch neugierig: Mit seinen großen Augen kann er sehr gut sehen.
Vergrößern
Frühmorgens gehört der Strand noch den „Ureinwohnern“ oder den „Zugezogenen“, wie zum Beispiel der Strandkatze.
Vergrößern
Als Hund muss man sich schon gehörig einschmeicheln, damit etwas Fressbares zurückkommt.
Vergrößern
Originaltitel
Der Strand: Tierisches aus dem Ferienparadies
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Natur + Reisen, Tiere

Der Strand

Sommerurlaub: ein Wort, das bei vielen sofort Erinnerungen an den Strand weckt. Doch nicht nur uns Menschen gefällt es dort gut - der Strand steckt voller Leben. An der Grenze von Land und Meer sind erstaunliche Tier- und Pflanzenarten heimisch geworden. Wenn die menschlichen Invasoren, uniformiert in Badehosen, Bikinis und Sonnenhut, im Hochsommer einfallen, ahnen sie oft nicht, welche spannenden Geschichten sich zwischen Strandlaken, Sandburgen und Restaurantterrassen abspielen: Zu ihren Füßen, im Wasser oder in der Luft haben die eigentlichen Ureinwohner des Strandes unterschiedliche Strategien entwickelt, um sich an den Touristentrubel anzupassen. Wenn die Besucherinnen und Besucher wie die Riesen in Liliput durchs seichte Wasser stapfen oder den Strand besetzen, wird deutlich, wie flexibel die Natur reagieren kann. Manche Tierarten profitieren von unserer Anwesenheit, manche machen das Beste daraus und andere entscheiden sich dafür, die Menschen einfach zu ignorieren. Ob Strandkatze, Möwe, Sandfloh, Oktopus oder Krabbe - sie alle kommen mit der alljährlichen Besetzung ihres sowieso schon wechselhaften Lebensraumes immer wieder gut zurecht. Mit viel Sympathie und Augenzwinkern erzählt die Dokumentation am Beispiel eines Strandes auf der griechischen Insel Kreta Strandgeschichten aus der Sicht der Tiere - mal witzig, mal dramatisch, und immer wieder überraschend.

Das beste aus dem magazin

Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.