Der Sturm - Tiere bei Blitz und Donner
23.09.2024 • 20:15 - 21:00 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Der Sturm - Tiere bei Blitz und Donner
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Natur + Reisen, Tiere

Wie aus Ordnung plötzliches Chaos entstehen kann

Von Hans Czerny

Selten hat es auf dem Bildschirm so gekracht wie hier. Angesichts vermehrter Gewitter und Sturmböen im Zeichen der Klimakatastrophe stellt der Naturfilm die Frage: Was machen eigentlich Pflanzen und Tiere, wenn ein starkes Gewitter hereinbricht?

Immer häufiger treten im Zeichen der Klimakatastrophe Starkgewitter und Sturmböen auf. Der Mensch zieht sich dann gern in sein Zuhause zurück, falls ihm die Zeit dazu bleibt. Und Tiere? Sie suchen dann Schutz in Bäumen und Höhlen, manche irren hilflos umher. Viele erkennen schon früh die Zeichen: Schäfchenwolken, aufsteigende Quellwolken, aufkommende Winde. Wie verhalten sich Wildtiere, wenn es blitzt und donnert? – Das fragen sich Robin Jähne und Michael R. Gärtner in der "Erlebnis Erde"-Ausgabe "Tiere bei Blitz und Donner".

Der wirklich packende Film folgt im Verlauf eines sommerlichen Sturms dem Überlebenskampf von Insekten, Störchen, Waschbären und Maulwürfen. Er zeigt in atemberaubenden Bildern, wie Tiere und Pflanzen bereits auf erste Warnzeichen reagieren, wie sie das heraufziehende Chaos meistern. Manche – wie etwa Wildschweine, Störche oder Erdkröten – profitieren gar von der vorübergehenden Naturkatastrophe, indem sie aus dem Boden kriechendes neues Futter finden.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Pflanzen sind schlauer, als man gemeinhin denkt: Sie schließen die Blüten bereits vor dem heranziehenden Regen oder verstreuen ihre Pollen im aufkommenden Wind. Für Spannung ist da gesorgt, es wird sogar Tote geben. Ein Naturthriller, der zeigt, wie aus Ordnung plötzliches Chaos entsteht.

Erlebnis Erde: Der Sturm – Tiere bei Blitz und Donner – Mo. 23.09. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.