Der Winzerkönig
21.06.2025 • 10:10 - 10:55 Uhr
Serie, Unterhaltungsserie
Lesermeinung
Vergrößern
Die Eröffnung des Testaments bringt für Thomas (Harald Krassnitzer), Andrea (Katharina Stemberger, re.) und Hermine (Christine Ostermayer) Überraschungen.
Vergrößern
Thomas (Harald Krassnitzer, re.) kündigt Georg (Stefan Fleming) den Pachtvertrag.
Vergrößern
"Der Winzerkönig", "Neue Intrigen." Der Spatenstich zum Bau eines neuen, modernen Kellers findet statt. Georg lässt sich eine neue Intrige gegen Thomas einfallen. Dazu benützt er seine guten Kontakte und die Abhängigkeit von Menschen, die von ihm in seiner Funktion als Bürgermeister abhängig sind. Thomas und die Notarin Dr. Petra Thaler kommen einander näher, was Claudia eifersüchtig macht. Doch viel Zeit bleibt Thomas für Amüsement nicht. Georg macht Thomas das Leben erfolgreich schwer.Im Bild (v.li.): Britta Hammelstein (Anna Stickler), Achim Schelhas (Paul Plattner), Christine Ostermayer (Hermine Stickler), Wolfgang Hübsch (Gottfried Schnell), Harald Krassnitzer (Thomas Stickler), Susanne Michel (Claudia Plattner), Branko Samarovski (Blasius Schmalzl).  SENDUNG: ORF2 - SA - 22.08.2020 - 09:05 UHR. - Veroeffentlichung fuer Pressezwecke honorarfrei ausschliesslich im Zusammenhang mit oben genannter Sendung oder Veranstaltung des ORF bei Urhebernennung.
Vergrößern
Produktionsland
D, A
Produktionsdatum
2006
Serie, Unterhaltungsserie

Der Winzerkönig

Zur Testamentseröffnung wartet auf die Familie Stickler eine Überraschung: Gegen alle Erwartungen hat Edi seine Weingüter nicht seiner Tochter Andrea, sondern seinem Sohn Thomas vermacht. Andrea und ihr Mann, Bürgermeister Georg Plattner, die bisher Edis Weingärten gepachtet hatten, sind höchst verärgert. Andrea fühlt sich übergangen, obwohl der Vater ihr vor Jahren ihre eigene Apotheke finanziert hatte. Sie wirft ihrem Bruder, der jahrelang im Ausland gelebt hat vor, nie für die Familie da gewesen zu sein. Da Georg außerdem auf die Menge an Trauben angewiesen ist, drängt er seinen Schwager zur Verlängerung des ursprünglichen Pachtvertrags. Thomas muss entscheiden, ob er das Erbe seines Vaters annehmen oder den Grund an Georg abtreten soll. Inzwischen entdeckt Anna, Thomas' Tochter, das Verhältnis ihrer Mutter mit Thorsten Schmidt und wird über die bevorstehende Trennung ihrer Eltern informiert. Sie bricht mit ihrer Mutter, fährt nicht wie geplant in die Ferien nach England, sondern reist zu ihrem Vater nach Rust. Die Wiedersehensfreude ist groß. Vor allem Großmutter Hermine ist glücklich. Insgeheim hofft sie, dass sich Thomas entschließen könnte, für immer hier zu bleiben. Doch vorerst denkt er nicht daran. Als aber Großwinzer Gottfried Schnell ihn mehr und mehr in die Welt des Weines einführt, beginnt sich in Thomas etwas zu verändern. Georg Plattner sieht sich plötzlich mit der Tatsache konfrontiert, dass Thomas ihm den Pachtvertrag nicht verlängert, da er beschließt, selbst Winzer zu werden.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.