Der Winzerkönig
19.08.2025 • 02:30 - 03:15 Uhr
Serie, Unterhaltungsserie
Lesermeinung
rbb Fernsehen DER WINZERKÖNIG III. STAFFEL, FOLGE 32, "Ende und Anfang", am Samstag (04.05.13) um 15:30 Uhr.
Claudias Beerdigung: Gerade noch rechtzeitig aus Australien angekommen, kann Anna (Emily Cox, l.) ihren Halbbruder Paul (Achim Schelhas, r.), der
Vergrößern
Claudias Beerdigung: Gerade noch rechtzeitig aus Australien angekommen, kann Anna (Emily Cox, l.) ihren Halbbruder Paul (Achim Schelhas, r.), der sich die Schuld am Unfall gibt, am Grab seiner Mutter in die Arme schließen.
Vergrößern
Trauern um Claudia v.li.: Anna Stickler (Emily Cox), Johanna Stickler (Carin C. Tietze), Thomas Stickler (Harald Krassnitzer), Andrea Plattner (Katharina Stemberger), Blasius Schmalzl (Branko Samarovski), Hermine Schnell (Christine Ostermayer), Gottfried
Vergrößern
Der Verlust der Tochter lässt Blasius Schmalzl (Branko Samarovski) am Sinn des Lebens zweifeln.
Vergrößern
Produktionsland
D, A
Produktionsdatum
2010
Serie, Unterhaltungsserie

Der Winzerkönig

Claudias Beerdigung. Thomas hat sich noch nie so einsam auf der Welt gefühlt. Gerade noch rechtzeitig aus Australien angekommen, kann Tochter Anna ihren Vater vor dem offenen Grab in die Arme schließen. Sie ist ihm Trost in den schwersten Tagen seines Lebens. Sohn Paul gibt sich die Schuld am Unfall. Thomas versucht, ihm dies auszureden. Mit wenig Erfolg. Natürlich trägt auch Blasius schwer an der Trauer um seine Tochter, sein einziges Kind, das ihm sein ganzes Leben ein Lichtblick war. Aber das Leben geht weiter. Thomas muss weitermachen. Neben seinem eigenen Betrieb hat er nun auch noch eine Verpflichtung gegenüber Claudias Weingut, denn Paul, der ja nun der Erbe ist, ist in psychisch denkbar schlechter Verfassung. Georg Plattner macht sich freundschaftlich an Paul heran, verspricht ihm jegliche Unterstützung - nicht ohne Hintergedanken, die seinem miesen Charakter entsprechen. Johanna, die von Thomas Stickler geschiedene Ehefrau, bietet Thomas ihre Hilfe an und arbeitet im Betrieb mit. Sie lernt den Weinhändler Strasser kennen und die beiden kommen einander näher. Da das Gasthaus geschlossen und Thomas nach der Abreise von Tochter Anna dort alleine lebt, finden schließlich Blasius und Paul zu ihm, und die drei beschließen, die nächste Zeit hier gemeinsam zu leben und so vielleicht den Schmerz leichter zu bewältigen.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.