Der Winzerkönig
30.08.2025 • 10:30 - 11:15 Uhr
Serie, Unterhaltungsserie
Lesermeinung
Anna (Britta Hammelstein) fährt mit Pauls Großvater Blasius (Branko Samarovski) ins Krankenhaus.
Vergrößern
Andrea Plattner (Katharina Stemberger), Thomas Stickler (Harald Krassnitzer).
Vergrößern
von links nach rechts: Paul Plattner (Achim Schelhas), Thomas Stickler (Harald Krassnitzer), Claudia Plattner (Susanne Michel) und Anna Stickler (Britta Hammelstein).  Untere _ von links nach rechts: Gottfried Schnell (Wolfgang Hübsch) und Hermine Stickle
Vergrößern
Claudia Plattner (Susanne Michel).
Vergrößern
Produktionsland
D, A
Produktionsdatum
2006
Serie, Unterhaltungsserie

Der Winzerkönig

Paul hat Thomas ersucht, ihn zu adoptieren, damit auch er den Namen Stickler tragen kann. Mit seinem ehemaligen Vater Georg Plattner möchte er nichts mehr gemeinsam haben. So geschieht es. Doch zum Feiern bleibt keine Zeit. Denn der erste Wein steht zum Abfüllen bereit. Thomas hat auch einen interessierten Weinhändler gefunden, der ein paar Tausend Flaschen kaufen möchte. In ihrem Freudentaumel fahren Thomas und Paul mit den Hubstaplern in der Halle um die Wette. Paul kracht dabei gegen ein Regal, und ein Fass fällt auf ihn. Schwer verletzt wird er ins Spital gebracht. Hermines Umbau im Gasthaus findet die volle Anerkennung durch den Denkmalschützer. Er rät ihr, beim Land und beim Bürgermeister einen Antrag auf Bauförderung einzureichen. Das ist Hermine eine Genugtuung. Sie stürzt sich wieder voll in die Fertigstellung des Gasthofes, was einen Schwächeanfall zur Folge hat. Gottfried Schnell, ihr Freund und Berater, rät Hermine, jemanden zur Unterstützung zu suchen. Hermine entschließt sich, einen Koch einzustellen. Großes Entsetzen trifft alle über die Meldung von Pauls Unfall. Er liegt im Koma. Wird er überleben? Selbst bei Georg bricht die Sorge um seinen ehemaligen Sohn durch. Mit Andrea rast er ins Spital. Als er dort auf Grund des geänderten Namens erfahren muss, dass Thomas Paul adoptiert hat, ohne jemanden darüber zu informieren, rastet er endgültig aus. Auch Claudia, Pauls Mutter, hat nichts davon gewusst und macht Thomas schwere Vorwürfe. Doch als Paul aus dem Koma erwacht und keine schweren Folgeschäden zu erwarten sind, glättet das Glück darüber wieder die Wogen.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.