Der Zoll ist die vielseitigste Behörde Deutschlands. Neben der klassischen Steuer- und Zollabgabe kämpft sie an vorderster Front gegen das grenzüberschreitende, organisierte Verbrechen, den internationalen Drogenhandel, Schwarzarbeit und Betrug. Die Doku-Serie begleitet die Zöllnerinnen und Zöllner hautnah bei ihrer anspruchsvollen und teils gefährlichen Arbeit. Im Kampf gegen die Zigarettenmafia macht sich die Kontrolleinheit Verkehrswege einsatzbereit. Im Berliner Stadtteil Marzahn ist eine von einhundert Verkaufsstellen illegal hergestellter Zigaretten. Durch den Verkauf von unversteuerten Tabakwaren entsteht Deutschland jährlich ein Millionenschaden. Hinter dem illegalen Zigarettenhandel steckt hier die vietnamesische Mafia. Der Einsatz kann gefährlich werden. Doch Zöllnerin Tina und ihr Kollege Sven sind auf alles vorbereitet: "Falls die Lage eskaliert- wir sind bewaffnet." Am Flughafen Berlin Brandenburg hat die Überwachungseinheit eine Maschine aus Amsterdam im Visier. Holland gilt als Europas Drehscheibe für Drogenimporte aus Südamerika. Einsatzleiter Dennis will sicherstellen, dass kein Rauschgift von Holland nach Deutschland geschmuggelt wird. Die Maschine soll noch auf dem Rollfeld kontrolliert werden. Tobi nimmt den Gepäckraum unter die Lupe, Hundeführer Steffen lässt Rauschgiftspürhund Ego die Passagierkabine nach Drogen absuchen und Daniel kontrolliert die Sitzreihen mit einer Spezialkamera. Maik, Laura und Hakan, Zöllner der Finanzkontrolle Schwarzarbeit, müssen einen Haftbefehl vollstrecken. Eine Frau hat Leistungen vom Jobcenter bezogen, obwohl sie gearbeitet hat. Circa 800EUR wurden nicht zurückgezahlt, jetzt heißt es Kohle sonst Knast.
Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.