Der Zoll - Kampf gegen das Verbrechen
09.10.2025 • 03:35 - 04:20 Uhr
Info, Recht + Kriminalität
Lesermeinung
Logo zu "Der Zoll - Kampf gegen das Verbrechen".

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Immigration and passport control at the airport. Man border control officer puts a stamp in the international passport, close up. Vacation and travel concept
Vergrößern
Barrier gate with CUSTOMS sign being closed with flag of the EU as a background. European Border closure or protective tariffs. 3D rendering
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Recht + Kriminalität

Der Zoll - Kampf gegen das Verbrechen

Keine Behörde in Deutschland wird wohl so unterschätzt wie der Zoll. Mit Zoll-Einnahmen von knapp 160 Milliarden Euro pro Jahr trägt die Bundeszollverwaltung maßgeblich zur Finanzierung des Bundeshaushaltes bei. Die 48.000 Beamten tragen täglich zur Stabilisierung unserer Sozialsysteme bei, sie schützen die Wirtschaft vor Wettbewerbsverzerrungen, die Verbraucher vor mangelhaften Waren aus dem Ausland und die Bevölkerung vor den Folgen grenzüberschreitender organisierter Kriminalität. Deutsche Zöllner kontrollieren, fahnden und vollstrecken - sie setzen im Namen des Gesetzes ihr Leben aufs Spiel. Die Serie begleitet den Zoll bei seiner Arbeit für Gerechtigkeit: Authentisch, ungeschönt und im Geschehen! Der Flughafen BER ist für Reisende das Tor zur Welt, für den Zoll Grenzgebiet. Hier sorgt die Kontrolleinheit Überwachung dafür, dass keine illegalen Waren nach Deutschland gelangen. In der Gepäckförderanlage werden hunderte Gepäckstücke von Tobi, Steffen und Rauschgiftspürhund Ego auf Drogenschmuggel überprüft. Mit Erfolg! In einer Tasche ist Marihuana. Die Zöllner melden ihren Fund den Kollegen in der Passagierabfertigungshalle. Jetzt gilt es den Reisenden aufzuspüren und auf weitere Schmuggelware zu kontrollieren. Maik und sein Team der Finanzkontrolle Schwarzarbeit haben einen Spezialauftrag. Ein Mann hat eine knappe Million EUR Sozialleistungen unterschlagen und ist untergetaucht. Nach sechs Monaten Fahndung hat Zollamtsinspektor Maik endlich den Betrüger ausfindig gemacht. Aufenthaltsort: Heilbronn. Jetzt soll der Mann endlich verhaftet werden. Das Berliner Zoll-Team macht sich auf den Weg. Doch der Einsatz läuft nicht wie geplant, die Zöllner geraten unter Druck.

Das beste aus dem magazin

Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.