Der Zürich-Krimi: Borchert und das Geheimnis des Mandanten
16.05.2024 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Der Zürich-Krimi
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Serie, Krimireihe

Mafia und Amore

Von Susanne Bald

In der Wiederholung des 15. Films der Krimireihe besucht der "Anwalt ohne Lizenz" eine Vernissage. Dabei verliebt er sich nicht nur in die Künstlerin, sondern hat nach dem Mord an dem Veranstalter auch einen neuen Mandanten: den Caterer Giovanni Lazzari.

Was soll man sagen? Es läuft einfach beim Zürich-Krimi: Schon der erste Film, "Borcherts Fall", im April 2016 erreichte 4,74 Millionen Zuschauer – die bis heute niedrigste Quote, die je eine Folge der beliebten Reihe einfuhr. Mittlerweile schalten regelmäßig mindesten sechs Millionen ein, beim letzten Fall "Borchert und die Spur der Diamanten" im November sogar 7,21 Millionen. Die Erstausstrahlung des nun wiederholten 15. Films, "Borchert und das Geheimnis des Mandanten", lockte im September 2022 immerhin 6,16 Millionen vor die Bildschirme. Regie führte, wie schon häufiger beim "Zürich-Krimi", Roland Suso Richter.

Während der Vernissage einer Ausstellung der Fotografin Corinna Riemer (Julia Richter) findet Thomas Borchert (Christian Kohlund), der "Anwalt ohne Lizenz", den Veranstalter und Mäzen Altweger tot im Hof – erschossen. In Verdacht gerät der Caterer Giovanni Lazzari (Michele Cuciuffo), der kurz zuvor einen heftigen Streit mit Altweger hatte. Doch Borchert glaubt nicht an seine Schuld und nimmt gemeinsam mit Chefin Dominique (Ina Paule Klink) den Auftrag von Lazzaris Ehefrau Cristina (Clelia Sarto) an, ihn zu verteidigen. Doch schon bald bekommt Borchert das Gefühl, dass sein Mandant vielleicht nicht den Abzug gedrückt hat, aber dennoch etwas mit dem Mord zu tun haben könnte. Recherchen führen zu einem 13 Jahre zurückliegenden Mord, zur kalabrischen Mafia und Machenschaften wie Schutzgelderpressung und Geldwäsche ....

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Borchert ist verliebt

Doch Borchert, der Mann mit der sonoren Stimme, kommt nicht nur mit einem neuen Auftrag aus der Vernissage zu Beginn des Krimis, sondern auch mit Schmetterlingen im Bauch, denn er verliebt sich auf den ersten Blick in die Künstlerin Corinna. Ob sie seine Gefühle erwidert, das wird – auch wenn es sich bei der Ausstrahlung am Donnerstagabend um eine Wiederholung handelt – nicht verraten.

Der nächste Film der Reihe, "Borchert und die Stadt in Angst", wird ein besonderer sein, denn es ist der 20. Fall. Zum Jubiläum spendiert die ARD dem "Anwalt ohne Lizenz" einen Zweiteiler. Und noch ein weiterer Film ist bereits abgedreht: "Borchert und der Schuss ins Herz". Die drei Ausstrahlungstermine sind noch nicht bekannt, Regie führte erneut Roland Suso Richter.

"Der Zürich-Krimi: Borchert und das Geheimnis des Mandanten" – Do. 16.05. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.