Der große IQ-Test
13.06.2022 • 20:15 - 22:15 Uhr
Unterhaltung, Show
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Der große IQ-Test
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Unterhaltung, Show

Was Deutschland auf dem Kasten hat

Von Rupert Sommer

Sonja Zietlow, selbst gemäß Test hochbegabt, führt durch eine Neuauflage der Live-Show "Der große IQ-Test", die auch das Publikum fordert.

Wie tickt das Land – im Oberstübchen? Dieser Frage geht in der Neuauflage der Live-Show "Der große IQ-Test" bei RTL die Moderatorin Sonja Zietlow nach. Sie führt durch eine Sendung, bei der auch das Publikum mit auf dem Prüfstand steht. Viele Aufgaben, die den Promis und den Gästen im Studio gestellt werden, kann man daheim mitmachen.

Damit will der Sender auch Schwellenängste abbauen: Die Frage darüber, wie man "Intelligenz" psychologisch definieren kann und welche Schlüsse man aus Messungen zieht, ist in der Forschung umstritten. Allzu sehr sollte man sich also davon nicht einschüchtern lassen. Allerdings haben Tests auch großen praktischen Nutzwert – etwa bei der Früherkennung von Demenz-Erkrankungen.

Hochbegabt und schlagfertig

Sonja Zietlow, bekannt als schlagfertige "Giftspritze" im alljährlichen RTL-Klassiker "Ich bin ein Star – holt mich hier raus!", ist für die Show prädestiniert. Sie gilt selbst mit einem IQ von 132 nach den gängigen Definitionen als hochbegabt. Ihr zur Seite steht der vielfach talentierte Moderator, Schauspieler und Ausdauersportler Wigald Boning. Prominente Gäste in der Sendung sind unter anderem die "Let's Dance"-Juroren Motsi Mabuse und Joachim Llambi.

Bei RTL lief eine ähnliche IQ-Test-Show, die auf englischsprachigen Vorbildern basiert, bereits vor mehr als 20 Jahren. Sie wanderte zwischendurch zu verschiedenen Sendern, darunter auch zu SAT.1.

Der große IQ-Test – Mo. 13.06. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.