Der große Kater
19.04.2018 • 23:30 - 00:50 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Der Schweizer Bundespräsidenten Kater (Bruno Ganz) und seine Assistentin Dr. Bässler (Christiane Paul) blicken dem Staatsempfang zuversichtlich entgegen. Kater ahnt nicht, dass sein engster Vertrauter Pfiff (Ulrich Tukur) gegen ihn intrigiert.
Vergrößern
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2009
Kinostart
Do., 28. Oktober 2010
DVD-Start
Do., 14. April 2011
Spielfilm, Drama

Der große Kater

Eigentlich war der "große Kater", wie alle Welt ihn nennt, mit der Wahl zum Schweizer Bundespräsidenten auf dem Höhepunkt seiner Karriere angelangt. Seit geraumer Zeit aber geht es für den einstigen Erfolgspolitiker nur noch bergab. Seine Ehe mit der wesentlich jüngeren Marie steckt in einer Sackgasse, seine politischen Entscheidungen stoßen bei Parteigenossen, Bevölkerung und Kirchenvertretern auf offene Ablehnung. Und sein achtjähriger Sohn liegt in einer Krebsklinik und ahnt nicht, dass er den sehnlich erwarteten Familienurlaub am Meer nicht mehr erleben wird.

Hin- und hergerissen zwischen privaten Sorgen und politischen Notwendigkeiten, beauftragt Kater seinen Pressechef Magun, einen Staatsempfang für das spanische Königspaar zu einem Medienspektakel aufzubauschen. Das Treffen soll ihn aus dem Umfragetief holen. Tatsächlich aber will ausgerechnet sein engster Vertrauter Pfiff das Ereignis nutzen, um den Präsidenten endgültig zu Fall zu bringen, in der Hoffnung, als strahlender Retter dessen Nachfolge anzutreten.

Mit Unterstützung des päpstlichen Nuntius plant er eine perfide Intrige, die den "großen Kater" emotional zermürben, einen Keil zwischen ihn und Marie treiben und ihn in aller Öffentlichkeit bloßstellen soll. Zunächst scheint der Plan aufzugehen: Das Festbankett zu Ehren des spanischen Königspaares endet in einem lautstarken Eklat. Der "große Kater" ist am Ende. So scheint es zumindest.

Der Trailer zu "Der große Kater"

Darsteller

Das beste aus dem magazin

Dr. Jochen H. Schmidt ist zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln. Er besitzt den "Master of Science in Oral Implantology and Surgery".
Gesundheit

Zahnimplantate auch für Risikopatienten

Trotz Osteoporose und Diabetes sind Zahnimplantate möglich. Experten erklären, welche Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden müssen, um erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen. Risiken und Voraussetzungen im Überblick.
Candice Night spricht mit uns über ihr neues Album "Sea Glass".
HALLO!

Candice Night kehrt mit "Sea Glass" zurück

Candice Night kennt man hierzulande vor allem als Sängerin der Folk-Band Blackmore’s Night, wo sie gemeinsam mit ihrem Gatten, dem Gitarrengenie Ritchie Blackmore, zusammen musiziert. Ihr neues Solo-Album „Sea Glass“ ist stilistisch nun eine ganz eigene Schiene und lässt sich stilistisch irgendwo zwischen Singer-Songwriter und Country Poprock einordnen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.