Der kleine Drache Kokosnuss
31.10.2025 • 10:15 - 11:00 Uhr
Serie, Animationsserie
Lesermeinung
Der kleine Kokosnuss und seine besten Freunde, Fressdrache Oskar und Stachelschwein Matilda, haben es geschafft: Das wertvolle Feuergras ist wiedergefunden. Nun müssen sie es nur noch zurück nach Hause bringen. Kein leichtes Unterfangen, denn sie müssen dafür Grünland durchqueren und das ist voller Schlucklöcher.
Vergrößern
Kokosnuss ist seinem Ziel ganz nahe. Er hat es bis zur höchsten Bergspitze geschafft!
Vergrößern
Um Oskars Hunger zu stillen, braucht man Unmengen an Vorräten.
Vergrößern
Mit dem nimmersatten Oskar als Gastesser, schickt Mette ihren Mann Magnus gleich mehrmals am Tag zum Einkaufen.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2014
Altersfreigabe
4+
Serie, Animationsserie

Der kleine Drache Kokosnuss

Der Zaubertrank: Der neue Fitnesstrainer Sebastian ist der Schwarm aller Frauen im Feuerdrachendorf! Nicht nur, dass er flotte Aerobic-Kurse gibt, er verkauft außerdem ein Wundermittel, dass jung macht. So was gibt's doch gar nicht, denkt Kokosnuss. Und ehrlich gesagt, seine Mutter Mette sieht auch keinen Deut jünger aus, als vorher. Allerdings klafft ein zunehmend großes Loch in der Haushaltskasse. Kokosnuss beschließt sich diesen Sebastian einmal genauer anzusehen! Die Außenseiter: Das große Drachenfest steht an und Kokosnuss gründet eine Band um die Bühne nicht den Obstschwestern alleine zu überlassen. Doch mangels Talent wird er aus seiner eigenen Band geworfen. Oskar und Matilda wollen auch einen musikalischen Beitrag zum Fest leisten - ebenfalls ohne großes Talent. Gemeinsam mit anderen Bewohnern der Dracheninsel gründen sie eine neue Band - die Außenseiter - und begeistern das Publikum mit einem ganz besonderen Auftritt. Die Drachenolympiade: Kokosnuss trainiert eifrig für die Drachenolympiade. Dort will er allen zeigen, was in ihm steckt. Am Wettkampftag mausert sich ausgerechnet sein Freund Oskar zu seinem größten Konkurrenten! Dabei wollte Oskar nicht einmal bei dieser blöden Olympiade mitmachen. Viel zu anstrengend und gefährlich findet er Wettkämpfe! Und jetzt soll er gegen seinen besten Freund Kokosnuss antreten - im Nasendrücken. Ist doch total egal wer gewinnt, oder... ? Etwa nicht? Die Drachenprüfung: Für Wokki den Wasserdrachen ist heute ein ganz besonderer Tag. Er hat seine Drachenprüfung und muss drei schwierige Aufgaben lösen. Klar, dass Kokosnuss, Matilda und Oskar ihm dabei helfen. Die drei Aufgaben haben es wirklich in sich und die letzte macht sogar Kokosnuss Angst. Er ist sich plötzlich nicht mehr so sicher, ob Wokki diese Prüfung schaffen kann. Ist Wokki tapfer genug, auch die letzte Aufgabe zu meistern und Bibbo die Beweise dafür zu bringen?

Das beste aus dem magazin

Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.