Der letzte Zeuge
10.07.2025 • 06:45 - 07:30 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Im Krankenhaus spricht Gerichtsmediziner Dr. Robert Kolmaar (Ulrich Mühe, l.) auch mit der Oberschwester der Station, Ruth Hoog (Johanna Christine Gehlen, r.). Diese scheint mehr zu wissen, als sie zunächst zugibt.
Vergrößern
Die neuen Untersuchungsergebnisse bringen die beiden Gerichtsmediziner Dr. Robert Kolmaar (Ulrich Mühe, r.) und Dr. Leilah Berg (Julia Jäger, l.) auf eine neue Spur.
Vergrößern
Überglücklich besucht Robert Kolmaar (Ulrich Mühe, r.) Judith (Gesine Cukrowski, l.) im Krankenhaus.
Vergrößern
Gerichtsmediziner Dr. Robert Kolmaar (Ulrich Mühe, r.) stellt bei der Obduktion des Gehirnes von Prof. Koppeck fest, dass dieser schon vor einiger Zeit einen Schlaganfall gehabt haben muss.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2003
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Der letzte Zeuge

Prof. Dr. Manfred Koppeck, Leiter der Herzchirurgie eines Berliner Krankenhauses, hat nach einem Streit mit seiner Frau Asja in seinem Wochenendhaus übernachtet. Die Scheidung steht bevor. Koppeck will aufstehen, bricht aber stöhnend zusammen und sieht gerade noch, wie aus seinem offenen Kamin eine Flüssigkeit läuft, verdampft und ein weißes Pulver zurücklässt, das sich sofort entzündet. Wenig später ist er tot. Die Leiche des Professors landet in der Rechtsmedizin auf dem Tisch von Dr. Kolmaar. Bei der Obduktion finden Dr. Leilah Berg und Dr. Kolmaar heraus, dass er offensichtlich an seinen schweren Brandverletzungen gestorben ist. Auffällig aber ist, dass alle bedeckten Körperteile sehr stark verbrannt sind. Weiter stellen die Gerichtsmediziner fest, dass Prof. Koppeck vor einiger Zeit einen Schlaganfall erlitten haben muss. Joe Hoffer erfährt in der Zwischenzeit von Koppecks Stellvertreter, dass der Professor eine international anerkannte und angesehene Koryphäe der Herzchirurgie war. Wer von den Ärzte-Kollegen kommt als Nachfolger in Frage? Noch mehr Aufregung gibt es in Robert Kolmaars Privatleben: Erst macht er sich Sorgen wegen Judiths Entbindung, dann kommt er kaum dazu, sich um sie zu kümmern - und dann ist plötzlich Rick Conrad, Judiths Ex-Freund aus den USA, da. Am Ende aber bekommt Robert Kolmaar die glückliche Mutter mit ihrem Kind doch noch zu sehen.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.