Der letzte Zeuge
29.07.2025 • 06:50 - 07:35 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Karl Kromberg (Herbert Knaup) hat sich als V-Mann die Identität eines Musikproduzenten zugelegt.
Vergrößern
Auf den Wink von Karl Kromberg (Herbert Knaup, 2.v.r.) überwältigen Nils Fugmann (Thomas Arnold, M.) und Dieter Lethe (Matthias Matschke, l.) vor den Augen des kleinen Niklas (Alexander Martschewski, r.) die Bewirtschafterin der Siegessäule.
Vergrößern
Niklas Kromberg (Alexander Martschewski) ist stolz darauf, bei der gefährlichen Aktion seines Vaters dabei zu sein.
Vergrößern
Kommissar Joe Hoffer (Jörg Gudzuhn, l.) befragt den ehemaligen Brunnenbauer Hermann Thiele (Uwe Zerbe, r.) zu dem toten Kollegen Hanns Stinn.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2004
Altersfreigabe
16+
Serie, Krimiserie

Der letzte Zeuge

In einem ausgebrannten Abrisshaus werden zwei Tote gefunden. Kriminalkommissar Joe Hoffer und Dr. Robert Kolmaar entdecken Spuren eines dritten Mannes. Dieser dritte Mann konnte sich schwer verletzt aus dem Flammeninferno retten. Kurz vor seinem Tod versucht Hanns Stinn Robert Kolmaar etwas über ein wichtiges Jubiläum zu sagen. Bei der Obduktion der drei Toten fällt bei allen die Oberarmtätowierung "Brandenburg" und ein Lungenödem auf, das auf die Berührung mit hochgiftigen Substanzen schließen lässt. Dr. Herbert Brehmer vom Staatsschutz interessiert sich ebenfalls für den Vorfall. Dabei möchte er die Identität seines V-Manns Karl Kromberg auf keinen Fall preisgeben. Joe Hoffer realisiert in diesem Zusammenhang, dass eine extremistische Organisation hinter dem mysteriösen Brand steckt und vermutlich eine große Aktion plant. Das von den drei Toten entwendete radioaktive Material würde jedenfalls ausreichen, um ganz Berlin zu kontaminieren. Hanns Stinn hat Robert Kolmaar eine bruchstückhafte Skizze hinterlassen, die Anhaltspunkte für die tödliche "Jubiläumsaktion" liefert. Ein dramatischer Wettlauf mit der Zeit beginnt.

Das beste aus dem magazin

Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.
Volbeat mit ihrem Frontmann Michael Poulsen (Mitte)
HALLO!

„Wir lieben, was wir machen“: Micheal Poulsen über die Arbeit mit seiner Band Volbeat

Volbeats neuntes Album „God Of Angels Trust“ schließt den Kreis zu den Anfängen der dänischen Hardrocker. Sänger und Bandkopf Michael Poulsen erklärt im Interview, warum das so ist.