Der mit dem Wald spricht - Unterwegs mit Peter Wohlleben
Der Wald - Sehnsuchtsort der Deutschen. Und den kennt keiner so gut wie er: Förster und Bestseller-Autor Peter Wohlleben versteht und erklärt den Wald wie kein Zweiter. Sein Buch "Das geheime Leben der Bäume" ist ein internationaler Bestseller, der sich millionenfach verkauft hat. In der neuen SWR Sendung "Der mit dem Wald spricht" nimmt Peter Wohlleben in jeder Folge zwei Prominente mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise zu den Geheimnissen des Waldes. In jeder Folge wird ein anderes Waldgebiet im Südwesten erkundet, von der Eifel über den Pfälzer Wald und Schwarzwald bis zur Schwäbischen Alb, inklusive Übernachtung unter freiem Himmel - und mit vielen faszinierenden Infos rund um die Themen Wald und Natur. Ganz nebenbei lernt der Zuschauer so auch die Promis von einer ganz neuen Seite kennen. Auf dem Plan steht neben der Wanderung durchs Unterholz auch das Bauen eines Nachtlagers und Feuermachen. Mit dabei sind: Sven Plöger und Barbara Wussow, Sarah Wiener und Guildo Horn, Hannes Jaenicke und Pierre M. Krause, Denis Scheck und Adele Neuhauser, Cordula Stratmann und Micky Beisenherz sowie Jana Pallaske und Marc Marshall. Eine zweitägige Abenteuerreise zu den Geheimnissen des Waldes - mit Peter Wohlleben als sympathischem Experten und Reiseleiter. In der ersten Folge ist Peter Wohlleben mit der Köchin Sarah Wiener und dem Musiker und Entertainer Guildo Horn in der Eifel unterwegs. Die drei wandern zwei Tage lang durch den Wald von Peter Wohlleben: Hier kennt sich der Förster aus wie in seiner Westentasche, es geht durch alten Buchenbestand, durch einen Friedwald, wo man seine letzte Ruhestätte unter Bäumen finden kann, bis zu einem für Peter Wohlleben geradezu mystischen Ort... Während ihrer Wanderung erfahren die beiden prominenten Mitwanderer allerhand faszinierende Fakten über den Wald, der eine ganz neue Perspektive auf dessen komplexes Ökosystem öffnet. Und neben dem Einblick in die Geheimnisse des Waldes ist auch handfestes Können gefragt: Nur mit einer Axt müssen sie einen Baum fällen und sich ein Lager bauen, um die Nacht ganz allein unter freiem Himmel mitten im Wald zu verbringen.
Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.