Detective Grace - Du sollst nicht sterben
22.09.2024 • 22:15 - 23:45 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Grace
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2023
Serie, Krimiserie

Jagd auf einen Serientäter: Wenn der Polizeichef verdächtigt wird

Von Jasmin Herzog

Vor drei Jahren startete die britische Krimiserie "Detective Grace" mit "Doctor Who" Star John Simm in der Hauptrolle. Nun kehrt der Schauspieler als DS Roy Grace zurück auf die deutschen Bildschirme.

In den 1970er-Jahren begann Peter James sich in Hollywood als Filmproduzent einen Namen zu machen. Später war er an Filmen wie "Der Kaufmann von Venedig" (2004) beteiligt. Seit geraumer Zeit feiert er auch als Autor von Kriminalromanen Erfolge. Basierend auf seinen Werken startete 2021 die britische Serie "Detective Grace", in der "Doctor Who"-Star John Simm die Rolle des Romanhelden DS Roy Grace spielt. Nun gibt es Nachschub: Das ZDF zeigt, wie schon im Frühjahr, drei neue Filme als Free-TV-Premiere, immer sonntags, 22.15 Uhr. Dabei ist DS Roy Grace immer noch so, wie das Publikum ihn in Erinnerung hat – ein Mann, der sein ganzes Leben der Arbeit in der südenglischen Küstenstadt Brighton widmet und die noch so kompliziertesten Fälle lösen kann.

So ganz gewiss auch jenen, der auf James' Roman "Du sollst nicht sterben" basiert und nun die neue Staffel der Krimireihe eröffnet. Eine Vergewaltigung in einem Brightoner Nobelhotel erinnert den Ermittler an eine Serie ähnlicher Fälle im Jahr 2012: Damals, Grace war noch ein junger Detective, trieb ein Täter sein Unwesen, der seine Opfer ganz in Latex gehüllt in einem Lieferwagen mit Sexspielzeug vergewaltigte, um sie dann auf einem Rastplatz abzulegen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Ähnlich bizarr geht es beim aktuellen Fall zu – mit dem brisanten Detail, dass ausgerechnet Grace' nerviger Chef Cassian Pewe (Sam Hoare) sich am selben Abend im Hotel aufhielt und dem späteren Opfer obendrein geschrieben hatte. War und ist er etwa der "Prowler", wie die Presse den Serientäter einst taufte?

Weil es weder DNA noch andere Spuren am Tatort gibt, erweisen sich die Ermittlungen für Grace und sein Team Bella Moy (Laura Elphinstone), Norman Potting (Craig Parkinson) und Glenn Branson (Richie Campbell) als überaus knifflig. Und dann schlägt der Täter, der seine vermeintliche erste Vergewaltigungsserie damals abrupt eingestellt hatte, wieder zu. Für den Ermittler beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.

Glücklicherweise sieht es bei dem Brightoner Detective privat inzwischen etwas entspannter aus: Er entschließt sich, seine seit langem verschwundene Frau Sandy (Clare Calbraith) für tot erklären zu lassen, damit die Beziehung mit seiner Freundin Cleo (Zoë Tapper) eine Zukunft hat. Die Mixtur aus heiklem Privatleben und spannenden Ermittlungen zog das Publikum zuletzt jedenfalls an und sorgte für ansehnliche Einschaltquoten.

Detective Grace – Du sollst nicht sterben – So. 22.09. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Schauspieler mit Wrestling-Vergangenheit: Dwayne "The Rock" Johnson.
Dwayne Johnson
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.