Mit ihrer zweiteiligen Dokumentation "Deutschland im Ernstfall" versucht Judith Völker Antworten auf die Frage zu geben, wie gut unsere Infrastruktur – seien es Strom- oder Verkehrstraßen und Gasleitungen – vor Cyberangriffen, Sabotage und anderen Störfällen geschützt ist. Teil zwei folgt am 16. Januar.
"Wie schützen wir unsere Infrastruktur?" Das ist die Frage, der Judith Völker zum Start der neuen Reihe "ARD Wissen" nachgeht. "Deutschland im Ernstfall" ist die zweiteilige Dokumentation überschrieben. Doch es geht nicht um ein weiteres Endzeitszenario, sondern darum, wie der viel zitierte "Blackout" verhindert werden soll. Störungen im Netzbetrieb sind auf vielfältige Weise möglich. Cyberangriffe, Sabotageakte und dergleichen mehr müssen in Betracht gezogen werden. Wie wichtig das Zusammenspiel der verschiedenen Lebensadern – Strom, Kabel, Schienen, Straßen – ist, dessen werden sich die Menschen erst dann gewahr, wenn dieses Netz zusammenbricht.
Moderatorin Lena Ganschow, die die Zuschauerinnen und Zuschauer durch den Film begleitet, schaut all denen über die Schulter, die sich mit der Abwehr möglicher Netzangriffe im Voraus befassen. Überwachungskameras sind nach wie vor ein Teil des Konzeptes, mit dem Anschläge verhindert werden. Und kleine Hightech-Geräte erfassen künftig zersetzende oder explosive Stoffe im Voraus. Als "technische Spürhunde" gewissermaßen, die frühzeitig Alarm schlagen können.
Im Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut erfährt Ganschow, wie sich Kommunikationsstränge vor Sabotage und Abhörattacken schützen lassen. Im neu eröffneten Cyber Security Experience Center in Frankfurt wird schließlich deutlich, welche Ausmaße der Angriff auf ein einzelnes System annehmen kann. – Nie zuvor wurde so viel geforscht, um unsere Infrastruktur zu schützen. Hundertprozentige Sicherheit gebe es nicht, aber wir seien besser aufgestellt als wir oft annehmen, so das Fazit der Autorin.
Teil zwei der Reportage folgt am Montag, 16. Januar, 22.50 Uhr. Dann geht es vor allem um die Stromversorgung im Ernstfall.
ARD Wissen: Deutschland im Ernstfall (1) – Mo. 09.01. – ARD: 22.50 Uhr