Deutschland sucht den Superstar
18.09.2024 • 20:15 - 22:15 Uhr
Unterhaltung, Castingshow
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Deutschland sucht den Superstar
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Unterhaltung, Castingshow

Auftakt der 21. DSDS-Staffel – mit dem ältesten Kandidaten aller Zeiten

Von Susanne Bald

Das neue Jurorenteam Dieter Bohlen, Pietro Lombardi, Beatrice Egli und Loredana meldet sich mit der 21. Staffel der RTL-Castingshow zurück. Die Aufhebung der Altersbegrenzung nach oben ist nicht die einzige Neuerung in den 15 DSDS-Ausgaben, die immer mittwochs und samstags ausgestrahlt werden.

"Deutschland sucht den Superstar": Wer hätte im November 2002, als der Ableger der britischen Castingshow "Pop Idol" erstmals bei RTL auf Sendung ging, gedacht, dass es ihn über 20 Jahre später noch geben würde? Am Mittwoch, 18. September, startet die nunmehr 21. Staffel. 15 Folgen wird sie haben, die Ausstrahlung erfolgt gleich zweimal die Woche, immer mittwochs und samstags zur Primetime.

Nicht nur der Kick-off-Termin im frühen Herbst ist anders als sonst – die meisten Staffeln begannen traditionsgemäß im Januar -, auch sonst gibt es einige Neuerungen in der 21. Runde. Eine davon dürfte vor allem Abonnenten des Streamingportals RTL+ interessieren: Ihnen steht die Auftaktfolge schon eine Woche vor der linearen Ausstrahlung zur Verfügung. Alle weiteren Folgen werden direkt nach der TV-Ausstrahlung der vorangegangenen ebenfalls bei RTL+ vorab zu sehen sein.

Auch inhaltlich präsentiert sich DSDS im Jahr 2024 runderneuert. Vor der Kulisse des Europa-Parks in Rust durften erstmals Castingbewerber ohne Alterslimit nach oben auftreten. 10.000 Bewerberinnen und Bewerber ab dem Mindestalter von 16 Jahren hat der Kölner Sender gezählt, die Hälfte davon waren über 30. Der Rekordkandidat der neuen Staffel, Günter, bringt es auf 92 Jahre. Er habe, wie Dieter Bohlen betont, "unser aller Herzen berührt". Der "Pop-Titan" ist vom offenen Alters-Konzept überzeugt: "Ich habe immer daran geglaubt, dass Menschen, die älter sind als 30, ein riesiges Talent haben können. Und einfach verpennt haben, vielleicht frühzeitig mal zu DSDS zu kommen. Und die Castings jetzt bestätigen das."

Pietro Lombardi verspricht eine "sehr abwechslungsreiche" Staffel

Wer den "Stadionrecall auf Schalke" und später den Auslandsrecall auf Kreta erreicht – darüber entscheiden in den vorab aufgezeichneten Casting-Folgen außer Dieter Bohlen die Co-Juroren Pietro Lombardi, Beatrice Egli und Loredana. Das Live-Finale wird in Köln steigen. Einen Sendetermin hierfür nannte RTL noch nicht.

"Deutschland sucht den Superstar", beim Start 2002 noch ein Straßenfegerformat, blickt auf turbulente letzte Jahre zurück. Nach der 18. Staffel trennte sich RTL von Dauer-Jury-Boss Dieter Bohlen. Der Versuch, die Show mit dem volkstümlichen Unterhalter Florian Silbereisen einem neuen Publikum schmackhaft zu machen, scheiterte 2022 jedoch ebenso. Die Jubiläums-Staffel 20 war im vergangenen Jahr mit Rückkehrer Bohlen als Abschieds-Runde angekündigt – dann entschied man sich in Köln abermals um.

Pietro Lombardi, DSDS-Sieger 2011 und nun zum wiederholten Male neben seinem Förderer als Juror im Einsatz, verspricht eine "sehr abwechslungsreiche" Staffel. Auch für Schlagerstar Beatrice Egli, DSDS-Gewinnerin von 2013, ist das Engagement eine Art Heimkehr: "Es ist schön nach Hause zu kommen, zurückzukommen, wo alles begann, wo der Ursprung war und gleichzeitig auch doch alles neu ist".

"Deutschland sucht den Superstar" – Mi. 18.09. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.