Deutschlands Sportstars - Siege, Krisen, Emotionen
08.06.2021 • 20:15 - 21:00 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Deutschlands Sportstars - Siege, Krisen, Emotionen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Menschen

Wie wegen Nadine Angerer, Kristina Vogel und Henry Maske der Nation der Atem stockte

Von Rupert Sommer

Wenige Tage vor Anpfiff der von Fans und Sport-Verantwortlichen auch wegen ihres Durchhalte-Symbolcharakters in Pandemiezeiten herbeigesehnte Fußball-EM färbt das ZDF eine Dokumentation zu einer Feier echten Heldentums.

Der Dienstagabend zur besten Sendezeit ist im ZDF unter dem Label "ZDFzeit" meist ein kunterbunter Gemischtwarenladen. Diesmal hat man das Sortiment ganz auf Spitzensport und auf Helden-Geschichten fokussiert. Die Sendung "Deutschlands Sportstars – Siege, Krisen, Emotionen" widmet sich im bestens ausgeleuchten Progamm-Schaufenster, wo sonst oft Verbraucherschützer vor Produkt-Schwindelei warnen oder Discounter mit Hochpreis-Händlern verglichen werden, einem Sport-Thema.

Andrea Rudnick und Daniel Koschera erinnern an echten Sport-Heroen, deren Karriere und Durchhaltewille eine telegene Geschichte erzählt. Es geht um Nadine Angerer, Henry Maske und die Bahnrad-Athletin Kristina Vogel. Merkwürdiges Thema auf dem Doku-Sendeplatz? Die Fußball-EM, die am Samstag, 11. Juni, angepfiffen wird, wirft eben ihre Schatten voraus. Und auch die Olympischen Sommerspiele sind nah. Sie sollen vom 23. Juli bis zum 8. August 2021 in Tokio stattfinden. Das ZDF zeigt dementsprechend seine Sport-Muskeln.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Unangepasst uns selbstbewusst: Deutschlands Weltfußballerin

Da passt eine Weltmeisterin bestens ins Bild. Und was für eine: 2014 wurde Nadine Angerer an der Seite von Superstar Cristiano Ronaldo zur "Weltfußballerin des Jahres" gekürt. Die deutsche Damen-Mannschaft führte die unangepasste Torhüterin, die sich auch abseits des Platzes für Frauen-Emanzipation einsetzt und in einer homosexuellen Ehe lebt, gleich zweimal zum Sieg: In China 2007 holte das deutsche Team den Sieg ohne Gegentor! Zuvor war sie schon 2003 in der späteren Sieger-Mannschaft.

Mit ihrer starken Persönlichkeit hat Nadine Angerer wesentlich dazu beigetragen, das Image ihrer Sportart zu verändern. Dabei war ihr Weg ins Rampenlicht – auch heute noch ist sie erfolgreiche Trainerin in den USA – durchaus gelegentlich holperig verlaufen. "Es war schon knapp", sagt die Ausnahmeathletin in der ZDF-Doku. "Um ein Haar wäre ich nie Fußballerin geworden. Und meine Karriere hätte ich auch beinahe versaut."

Die Aufmerksamkeit, die Kristina Vogel zuletzt auf sich zog, hätte sie natürlich lieber auch ganz anders miterlebt. Hinter ihrer beeindruckenden Karriere als Rad-Rennfahrerin steht ein großes Ausrufezeichen. Sie kam mit einem tragischen Unfall zu einem vorschnellen Ende, als Vogel am 26. Juni 2018 beim Training in der Cottbuser Bahnradhalle schwer stürzte und sich eine verhängnisvolle Verletzung zuzog.

Sofort schoss ihr damals schon durch den Kopf: "Das hier ist ernst." Sie spürte ihre Beine nicht mehr. Querschnittsgelähmt sitzt Kristina Vogel seitdem im Rollstuhl. Doch aufzugeben war für sie nie eine Option. "Ich glaube, dass viele Dinge im Leben einfach Entscheidungen sind. Und das war eine für das Leben." Mittlerweile engagiert sich die Ex-Spitzensportlerin in der Politik. Ihre Einstellung zum Leben – und zum Weitermachen – ist vorbildlich.

Last but not least hat sich das Autoren-Duo mit Henry Maske den "Gentleman" des deutschen Sports vorgenommen. "Sir Henry", wie er wegen seines stets fairen und durchaus stilvollen Auftretens im Ring genannt wurde, schaffte es wie kein Zweiter, einen zuvor eher belächelten Sport massentauglich zu machen. Waren Boxkämpfe in Deutschland zuvor lange in die Schmuddelecke (mit Halbwelt-Größen im Publikum) gerückt, kam der Sport mit Henry Maskes Erfolgen wieder in alle TV-Wohnzimmer. In der Zeit kurz nach der deutschen Einheit war der Sportler auch eine deutsch-deutsche Integrationsfigur. Seine Kämpfe lockten in der Spitze bis zu 18 Millionen Zuschauer an.

Ein Crash in Cottbus und seine Folgen

Die Aufmerksamkeit, die Kristina Vogel zuletzt auf sich zog, hätte sie natürlich lieber auch ganz anders miterlebt. Hinter ihrer beeindruckenden Karriere als Rad-Rennfahrerin steht ein großes Ausrufezeichen. Sie kam mit einem tragischen Unfall zu einem vorschnellen Ende, als Vogel am 26. Juni 2018 beim Training in der Cottbuser Bahnradhalle schwer stürzte und sich eine verhängnisvolle Verletzung zuzog.

Sofort schoss ihr damals schon durch den Kopf: "Das hier ist ernst." Sie spürte ihre Beine nicht mehr. Querschnittsgelähmt sitzt Kristina Vogel seitdem im Rollstuhl. Doch aufzugeben war für sie nie eine Option. "Ich glaube, dass viele Dinge im Leben einfach Entscheidungen sind. Und das war eine für das Leben." Mittlerweile engagiert sich die Ex-Spitzensportlerin in der Politik. Ihre Einstellung zum Leben – und zum Weitermachen – ist vorbildlich.

Eleganz im Ring – mit "Sir Henry"

Last but not least hat sich das Autoren-Duo mit Henry Maske den "Gentleman" des deutschen Sports vorgenommen. "Sir Henry", wie er wegen seines stets fairen und durchaus stilvollen Auftretens im Ring genannt wurde, schaffte es wie kein Zweiter, einen zuvor eher belächelten Sport massentauglich zu machen.

Waren Boxkämpfe in Deutschland zuvor lange in die Schmuddelecke (mit Halbwelt-Größen im Publikum) gerückt, kam der Sport mit Henry Maskes Erfolgen wieder in alle TV-Wohnzimmer. In der Zeit kurz nach der deutschen Einheit war der Sportler auch eine deutsch-deutsche Integrationsfigur. Ein Superstar, dessen Kämpfe in der Spitze bis zu 18 Millionen Zuschauer anlockten. Wird es so etwas je wieder geben?

Deutschlands Sportstars – Siege, Krisen, Emotionen – Di. 08.06. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.