Die 150. Chart Show - Die große Jubiläumsshow: Deutschland wählt die Nummer 1!
03.01.2020 • 20:15 - 00:00 Uhr
Unterhaltung, Musikshow
Lesermeinung
Moderator Oliver Geissen

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet.
Vergrößern
Moderator Oliver Geissen.
Vergrößern
Das Logo zur Sendung "Die ultimative Chart Show".


Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet.
Vergrößern
Originaltitel
Die 150. Chart Show - Die große Jubiläumsshow: Deutschland wählt die Nummer 1!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Unterhaltung, Musikshow

Unverwüstlicher Dauerbrenner

Von Andreas Schoettl

So ein Alter muss man erst einmal erreichen. Im Mai 2003 ging "Die ultimative Chart Show" bei RTL erstmals auf Sendung. Nun feiert Oliver Geissen die 150. des Ranking-Formats.

Als "Die ultimative Chart Show" im Mai 2003 erstmals auf Sendung ging, waren "Die erfolgreichsten Hits der letzten 30 Jahre" gesucht. Das ausgeklügelte Punktesystem, ausgedacht von dem Journalisten und Experten Frank Ehrlacher, brachte damals vor rund 17 Jahren einen überraschenden Gewinner. "Butterfly" des französischen Sängers Danyel Gérard toppte das Ranking. Immerhin hatte sich der Song nach seiner Veröffentlichung 1971 aber auch erstaunliche 15 Wochen auf Platz eins der deutschen Singlecharts gehalten.

Gérard und sein "Schmetterling" mögen heute längst in Vergessenheit geraten sein. Geissens Musik-Ranking ist immer noch da. 150 Folgen sind es nun, in denen er als kundiger Moderator unter anderem "Die erfolgreichsten One-Hit-Wonder", "Die größten Partyhits", "Die größten Skandal-Songs aller Zeiten" oder "Die erfolgreichsten Herzschmerz-Songs aller Zeiten" öffentlich gemacht hat.

In der 150. des Dauerbrenner-Formats erklärt Geissen in Zusammenarbeit mit Deluxe Music nun einmal mehr, welcher denn nun der "absolute Lieblingshit der Deutschen" ist. Zudem blickt er zurück unter anderem auf die Stargäste, die schon bei ihm im Studio waren. Darunter waren doch einige sehr bekannte Namen: beispielsweise Bryan Adams, Alice Cooper, Paul Anka oder Debbie Harry sowie Udo Jürgens.

Als Gäste der rund vierstündigen musikalischen Zeitreise haben unter anderem die Comedians Ilka Bessin und Ingolf Lück ihr Kommen zugesagt. Außerdem dabei sind der Musik-Journalist Markus Kavka und Rapper Eko Fresh. Auf der Showbühne stehen Robin Schulz, Adel Tawil, Michael Schulte, Rednex und Jenny Berggren von Ace Of Base.

Die 150. Chart Show – die große Jubiläumsshow: Deutschland wählt die Nummer 1! – Fr. 03.01. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.