Die 150. Chart Show - Die große Jubiläumsshow: Deutschland wählt die Nummer 1!
03.01.2020 • 20:15 - 00:00 Uhr
Unterhaltung, Musikshow
Lesermeinung
Moderator Oliver Geissen

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet.
Vergrößern
Moderator Oliver Geissen.
Vergrößern
Das Logo zur Sendung "Die ultimative Chart Show".


Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet.
Vergrößern
Originaltitel
Die 150. Chart Show - Die große Jubiläumsshow: Deutschland wählt die Nummer 1!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Unterhaltung, Musikshow

Unverwüstlicher Dauerbrenner

Von Andreas Schoettl

So ein Alter muss man erst einmal erreichen. Im Mai 2003 ging "Die ultimative Chart Show" bei RTL erstmals auf Sendung. Nun feiert Oliver Geissen die 150. des Ranking-Formats.

Als "Die ultimative Chart Show" im Mai 2003 erstmals auf Sendung ging, waren "Die erfolgreichsten Hits der letzten 30 Jahre" gesucht. Das ausgeklügelte Punktesystem, ausgedacht von dem Journalisten und Experten Frank Ehrlacher, brachte damals vor rund 17 Jahren einen überraschenden Gewinner. "Butterfly" des französischen Sängers Danyel Gérard toppte das Ranking. Immerhin hatte sich der Song nach seiner Veröffentlichung 1971 aber auch erstaunliche 15 Wochen auf Platz eins der deutschen Singlecharts gehalten.

Gérard und sein "Schmetterling" mögen heute längst in Vergessenheit geraten sein. Geissens Musik-Ranking ist immer noch da. 150 Folgen sind es nun, in denen er als kundiger Moderator unter anderem "Die erfolgreichsten One-Hit-Wonder", "Die größten Partyhits", "Die größten Skandal-Songs aller Zeiten" oder "Die erfolgreichsten Herzschmerz-Songs aller Zeiten" öffentlich gemacht hat.

In der 150. des Dauerbrenner-Formats erklärt Geissen in Zusammenarbeit mit Deluxe Music nun einmal mehr, welcher denn nun der "absolute Lieblingshit der Deutschen" ist. Zudem blickt er zurück unter anderem auf die Stargäste, die schon bei ihm im Studio waren. Darunter waren doch einige sehr bekannte Namen: beispielsweise Bryan Adams, Alice Cooper, Paul Anka oder Debbie Harry sowie Udo Jürgens.

Als Gäste der rund vierstündigen musikalischen Zeitreise haben unter anderem die Comedians Ilka Bessin und Ingolf Lück ihr Kommen zugesagt. Außerdem dabei sind der Musik-Journalist Markus Kavka und Rapper Eko Fresh. Auf der Showbühne stehen Robin Schulz, Adel Tawil, Michael Schulte, Rednex und Jenny Berggren von Ace Of Base.

Die 150. Chart Show – die große Jubiläumsshow: Deutschland wählt die Nummer 1! – Fr. 03.01. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.