Die 44 geheimnisvollsten Gänsehautgeschichten - die ProSieben Mystery Night
31.10.2017 • 20:15 - 23:25 Uhr
Unterhaltung, Rankingshow
Lesermeinung
Hint
Show in HD, [Bild: 16:9 ], Diese Sendung steht nach der Ausstrahlung im TV auf SAT1.de, ProSieben.de, kabeleins.de, ProSiebenMAXX.de bzw. sixx.de sieben Tag
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2017
Unterhaltung, Rankingshow

Gruseln an Halloween

Von Andreas Schöttl

ProSieben gruselt uns durch die Halloween-Nacht: Annemarie Carpendale präsentiert 44 geheimnisvolle Momente, die für Gänsehaut sorgen sollen.

Die "Nacht der Geister" wird seit den 1990er-Jahren auch hierzulande immer ausgiebiger gefeiert. So schwappten die Halloween-Bräuche in US-amerikanischer Ausprägung längst über den Kontinent – mit ausgehölten Kürbislaternen, gruseligen Masken und möglichst schauderhaften Verkleidungen. ProSieben nutzt die Nacht vom 31. Oktober, um möglichst ebenfalls auf den Zug des vermeintlichen Grauens aufzuspringen. Horror und geheimnisvolle Phänomene sollen die Zuschauer an den Bildschirm fesseln. Moderatorin Annemarie Carpendale erzählt in ihrer Countdown-Show unter anderem von sehr fragwürdigen unheimlichen Vorkommnissen, die aber tatsächlich auch passiert sind. So wirft beispielsweise eine einzelne Hand in Peru Fragen auf. Einige vermuten, sie könnte von einem Alien stammen. Außerdem liegt ein schauderhaftes Ereignis über dem russischen Ural-Gebirge. Beim Unglück am Djatlow-Pass sind 1959 neun Ski-Wanderer ums Leben gekommen. In Eiseskälte wurde sie damals nur leichtbekleidet und barfuß gefunden. Spätere Untersuchungen in der ehemaligen Sowjetunion ergaben, dass die Kleidungsstücke der Verunglückten radioaktiv kontaminiert gewesen wären. Haben Sie auch schon Gänsehaut?


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.