Die A4 - Einmal quer durch NRW
Heute 24.10.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
Info, Verkehr
Lesermeinung
Ricarda Gaspari auf ihrem Kran im Güterverkehrszentrum Köln Eifeltor. Sie verlädt jeden Tag Dutzende von Containern.
Vergrößern
Die A4 verbindet das Sauerland mit der Kölner Bucht bis hin  zur Grenze in die Niederlande.
Vergrößern
Patrick Seiniger leitet die Crashtests in der Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen, direkt an der A4.
Vergrößern
Michael Schumachers Heimstrecke: der Erftlandring liegt zwischen A4 und dem Braunkohlerevier Hambacher Forst.
Vergrößern
Originaltitel
Die A 4 - Einmal quer durch NRW
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Verkehr

Die A4 - Einmal quer durch NRW

Das größte Loch Europas, der teuerste Verkehrsunfall, der größte Engel am Straßenrand - und die komplizierteste Baustelle. Die A 4 hat es in sich. Zwischen Krombach im Sauerland und der Grenze zu den Niederlanden bei Aachen führt sie einmal quer durch NRW. Auf der A4 liegen Himmel und Hölle eng beieinander. In Engelskirchen leuchtet bei Nacht der größte Engel des Landes an der Autobahn. Er mahnt, vorsichtig zu sein - und ist ein Hinweis auf das Engelmuseum der Stadt. Nur ein paar Kilometer weiter auf der Wiehltalbrücke passierte 2004 ein katastrophaler Unfall: Ein Autofahrer verlor unter Drogeneinfluss die Kontrolle über sein Auto und kollidierte mit einem vollbeladenen Tanklastwagen. Der Laster stürzte von der Brücke und explodierte, der LKW Fahrer starb. Der Schaden an der Brücke war so groß, dass sie in den folgenden Jahren für insgesamt 30 Millionen Euro repariert werden musste. An der A 4 bei Bergisch Gladbach "rummst" es regelmäßig. Hier testet die Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen neue Kameras und Meßssysteme - und führt Crashtests durch. Für die Crashtestdummies gibt's sogar ein eigenes kleines Museum. Doch das ist noch nicht alles: Mitten im Autobahnkreuz Köln-Ost haben die Wissenschaftler ein eigenes kleines Autobahnstück ganz für sich alleine. Hier werden Messfahrzeuge getestet, die Haltbarkeit von Bodenbelägen, und sogar Induktionsschleifen im Boden, mit denen die Akkus von E-Autos in Zukunft während der Fahrt aufgeladen werden sollen. Clemens Gersch und Michael Wieseler waren für die neue WDR Dokumentation "A 4 - Einmal quer durch NRW" wochenlang auf der Autobahn unterwegs. Sie durften auf der Riesenbaustelle im Heumarer Dreieck drehen, sind mit einem Ingenieur auf die Rodenkirchener Brücke geklettert, begleiten eine Kranführerin am Containerterminal Köln Eifeltor und kämpfen sich mit einem Brummifahrer durch das Baustellenchaos im Kölner Westen. Aber sie entdecken auch die Natur und die Geschichten rechts und links der A 4. Ihr Film ist ein Roadtrip zwischen Sauerland und Aachen.

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel Schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.