Die Aufnahmeprüfung
11.08.2025 • 15:30 - 17:00 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
Die Ärzte und Ex-Eheleute Susanne (Birge Schade, vorne) und Ferdinand (Herbert Knaup, 3.v.l.) liefern sich auch vor Kollegen kleine Wortgefechte.
Vergrößern
Susanne (Birge Schade) gefällt es nicht, dass ihr Ex-Mann Ferdinand (Herbert Knaup) und ihre Kinder Toni (Til Schindler, li. hinten), Valerie (Alina Strauß, ganz hinten) und Ludwig (Sandro Iannotta) ihren neuen Freund nicht akzeptieren.
Vergrößern
Die Sportskanonen Toni (Til Schindler) und Valerie (Alina Strauß) machen sich Sorgen um den kletternden Markus.
Vergrößern
Eifersüchtig beobachtet Ferdinand (Herbert Knaup), wie Susanne (Birge Schade) liebevoll ihren neuen Freund Markus (Jan-Gregor Kremp) begrüßt.
Vergrößern
Originaltitel
Die Aufnahmeprüfung
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2012
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Fr., 30. November 2012
Fernsehfilm, Komödie

Die Aufnahmeprüfung

Die alleinerziehende Susanne Meissner hat in dem sympathischen Markus endlich einen neuen Mann fürs Leben gefunden. Doch als sie ihn nach langem Zögern ihren drei Sprösslingen vorstellt, stößt der arme Kerl auf blanke Ablehnung. Kein Wunder, handelt es sich bei Markus doch ausgerechnet um den ungeliebten Mathelehrer ihres pubertierenden Sohnes Toni. Bei einem gemeinsamen Urlaub in Tirol sollen die Kids ihn besser kennenlernen. Aber vor allem Toni lässt nichts unversucht, um den Neuen seiner Mutter zu vergraulen. Zu allem Überfluss taucht dann auch noch Susannes eifersüchtiger Ex-Mann auf und stiftet jede Menge Unruhe. Birge Schade, Jan-Gregor Kremp und Herbert Knaup bilden in der Familienkomödie "Die Aufnahmeprüfung" von Erfolgsregisseur Peter Gersina ein nicht ganz unkompliziertes Trio. * Fünf Jahre sind vergangen, seit die Anästhesie-Ärztin Susanne Meissner (Birge Schade) sich von ihrem egozentrischen Ehemann, dem erfolgreichen Chirurgen Ferdinand (Herbert Knaup), hat scheiden lassen. Auch wenn die beiden sich die Erziehung der drei gemeinsamen Kinder teilen wollten, kümmert Susanne sich praktisch alleine um die pubertierenden Sprösslinge Toni (Til Schindler), Valerie (Alina Strauß) und Ludwig (Sandro Iannotta) - eine Aufgabe, die bei aller Liebe auch jede Menge Kraft und Geduld erfordert. Ihre eigenen Bedürfnisse kommen dabei oft zu kurz. Nun endlich scheint sie in dem sympathischen und sensiblen Markus (Jan-Gregor Kremp) eine neue Liebe gefunden zu haben. Monatelang hat sie sich davor gedrückt, ihren Kindern von dem neuen Mann in ihrem Leben zu erzählen, denn es gibt da ein kleines Problem: Markus ist der Mathelehrer von Sohnemann Toni. Kein Wunder also, dass er bei seinem "Antrittsbesuch" nicht gerade begeistert empfangen wird. Auch der großspurige Ferdinand begegnet dem Freund seiner Ex-Frau mit überheblichem Spott. Bis er sich bei einem Sturz das Bein verletzt und der traditionelle Abenteuerurlaub mit seinen Kindern auszufallen droht. Da hat Susanne eine Idee: Kurzerhand beschließt sie, mit Markus den Familienurlaub in Tirol anzutreten. Auf diese Weise können die Kinder ihn besser kennenlernen, und er kann ihnen beweisen, dass er mehr drauf hat als Gleichungen, Formeln und Zensuren. Aber so sehr Markus sich auch bemüht, ein guter Kumpel zu sein - die Sympathien der Kinder scheint er nicht gewinnen zu können. Vor allem der mürrische Toni lässt kaum eine Gelegenheit aus, um dem "Neuen" seiner Mutter eins auszuwischen. Nach vielen Mühen gelingt es Markus dann, allmählich das Vertrauen des Trios zu gewinnen. Ausgerechnet da taucht der eifersüchtige Ferdinand auf der Almhütte auf. Angesichts der fortwährenden Sticheleien stößt bald auch Markus' Geduld an ihre Grenzen. Dem sonst so ruhigen Pauker platzt gewaltig der Kragen. In der Familienkomödie "Die Aufnahmeprüfung" verliebt sich eine Mutter ausgerechnet in den Lehrer ihres Sohnes. Da ist Stress vorprogrammiert und der sympathische Pauker hat nun seinerseits vor den Kids einige Tests zu absolvieren. Birge Schade überzeugt als alleinerziehende Mutter und Jan-Gregor Kremp gibt den sensiblen Oberstudienrat, dessen Geduld auf eine harte Probe gestellt wird. Zum Ensemble gehören Herbert Knaup als egozentrischer Ex-Mann sowie die Newcomer Til Schindler, Alina Strauß und Sandro Iannotta als Geschwister-Trio. Gedreht wurde "Die Aufnahmeprüfung" unter anderem im malerischen Osttirol und in der "Sonnenstadt" Lienz.

Darsteller

Birge Schade (l.) und Gesine Cukrowski sind nicht gerade gut aufeinander zu sprechen.
Birge Schade
Herbert Knaup in "Du bist nicht allein"
Herbert Knaup
Weitere Darsteller
Jan-Gregor Kremp Ilse Neubauer Beate Maes Til Schindler Alina Strauß Philipp Breitfuß Sandro Iannotta

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.