Die Bergretter
12.11.2020 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Abenteuerserie
Lesermeinung
Anna (Hedi Honert, M.) und Tilo (Enno Hesse, r.) stehen kurz vor der Geburt ihres ersten Kindes. Anton (Max Herbrechter, l.) kann es kaum erwarten, endlich Opa zu werden.
Vergrößern
Anton Zeller (Max Herbrechter) hat von jetzt auf gleich seine Arbeit verloren. In seiner Verzweiflung und um sie nicht zu beunruhigen, belügt er seine Frau Karin (Lena Stolze).
Vergrößern
Karin (Lena Stolze) macht sich Sorgen: Seit seinem Jobverlust benimmt sich Anton (Max Herbrechter) seltsam.
Vergrößern
Die Vorfreude auf das Baby wird bei Anna (Hedi Honert, l.) und ihrer Mutter Karin (Lena Stolze, M.) durch Antons Arbeitsplatzverlust getrübt. Tilo (Enno Hesse, r.) versucht die Frauen aufzumuntern.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
12+
Serie, Abenteuerserie

Ein Anschlag zum Auftakt

Von Sarah Kohlberger

"Die Bergretter" starten in die bereits zwölfte Runde – und bekommen es direkt in der ersten Folge mit einer Bombendrohung zu tun.

Als Anton Zeller (Max Herbrechter) bei der Hubert-Alm-Seilbahn gekündigt wird, ist er am Boden zerstört: Er verliert nicht nur seinen festen Arbeitsplatz, den er seit Jahrzehnten innehat, sondern auch seine große Leidenschaft. Da er sich auch noch in finanzieller Hinsicht in Lügen verstrickt hat, sieht er keinen anderen Ausweg mehr: Er droht seinem alten Arbeitgeber, die Seilbahn in die Luft zu sprengen. Allerdings befindet sich ausgerechnet in diesem Moment seine hochschwangere Tochter Anna (Hedi Honert) mitsamt Freund und Mutter in einer der Gondeln. Die Seilbahn stockt – gerade, als bei Anna die Wehen einsetzen. Welch ein Drama! – Und ein klarer Fall für "Die Bergretter": Können sie den verzweifelten Vater finden und die eingesperrte Familie in luftiger Höhe befreien?

In "Was wirklich zählt", der aufregenden Auftaktfolge der zwölften Staffel des actionreichen ZDF-Dauerbrenners "Die Bergretter", werden Markus Kofler (Sebastian Ströbel), Katharina Strasser (Luise Bähr) und Simon Plattner (Ferdinand Seebacher) von der Bergrettung allerdings nicht nur mit einem drohenden Bombenanschlag auf die Seilbahn konfrontiert, sondern schlittern auch direkt in eine familiäre Katastrophe.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Markus, der Leiter der Bergwacht, ist schockiert: Lorenz König (Steffen Groth), der leibliche Vater von Mia (Mia-Sophie Ballauf), steht plötzlich vor ihr und Markus, ihrem Pflegevater. Nun ist guter Rat teuer: Markus hat seiner Adoptivtochter immer noch nicht von ihrem leiblichen Vater erzählt. Es kommt, wie es kommen muss: Lorenz verrät ihr, dass er ihr Vater ist. Kann Mia Markus verzeihen? Und wie geht sie mit der Nachricht um?

Seit über zehn Jahren erfolgreich

Bergretter Simon dagegen schwebt einfach nur auf Wolke sieben. Seit 2019 wird er von Ferdinand Seebacher verkörpert, der den jahrelangen Bergretter Tobias Herbrechter (Markus Brandl) ersetzte. Brandl, der seit der ersten Folge Teil des Bergretter-Teams war, verließ das etablierte Format im Laufe der elften Staffel. Geschadet hat dieser Wechsel und der Ausstieg Brandls der Reihe nicht – ganz im Gegenteil: Mit durchschnittlich über fünf Millionen Zuschauern pro Folge gehört die Primetime-Donnerstagsreihe inzwischen zu den erfolgreichsten Serien im deutschen Fernsehen und holt regelmäßig den Tagessieg für das ZDF.

Die konstant hohen Marktanteile zwischen 15 und 19 Prozent bestätigen den Sender darin, sein Angebot an Spielfilmen aus dem Alpenraum zu erweitern: Neben den beiden Quotengaranten "Die Bergretter" (seit 2009) und "Der Bergdoktor" (seit 2008) starteten in den letzten Jahren immer wieder Heimatreihen in den Bergen, wie "Team Alpin" (seit 2018), "Lena Lorenz" (seit 2015) oder "Daheim in den Bergen" (seit 2018). Die Mischung aus privaten Themen, spannenden Rettungsaktionen und herrlichen Bergpanoramen scheint die Zuschauer mehr denn je zur Alltagsflucht einzuladen.

Auch Schauspielerin Luise Bähr hat großen Spaß an der Reihe. Besonders reizen sie dabei "die sportlichen Herausforderungen, die sie zu meistern hat", verriet sie im Juni 2019 gegenüber dem Pay-TV-Sender Heimatkanal hinsichtlich ihrer Rolle der abenteuerlustigen Bergretterin Katharina Strasser. "Sei es am Helitau zu fliegen, Abgründe und Steilhänge zu bezwingen oder eiskalte Wasserfälle zu durchschwimmen."

Ursprünglich waren für die zwölfte Staffel sieben Folgen und ein Special vorgesehen, letztlich ausgestrahlt werden nun aber doch nur fünf Folgen. Wegen der Corona-Pandemie mussten die Dreharbeiten zwischenzeitlich unterbrochen werden.

Die Bergretter – Do. 12.11. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.